Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Agent Sonja | Ben Macintyre
Weitere Ansicht: Agent Sonja | Ben Macintyre
Weitere Ansicht: Agent Sonja | Ben Macintyre
Weitere Ansicht: Agent Sonja | Ben Macintyre
Weitere Ansicht: Agent Sonja | Ben Macintyre
Weitere Ansicht: Agent Sonja | Ben Macintyre
Produktbild: Agent Sonja | Ben Macintyre

Agent Sonja

Kommunistin, Mutter, Topspionin | Vom unglaublichen, aber wahren Leben der Spionin Ursula Kuczynski (alias Ruth Werner), die den Lauf der Weltgeschichte veränderte

(117 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ursula Kuczynski wuchs in einer großbürgerlichen jüdischen Familie in Berlin-Schlachtensee auf. In New York bewegte sie sich in den besten Kreisen. Sie hatte Affären, war mehrmals verheiratet und hatte Kinder. Doch ihre große, wahre Liebe galt dem Kommunismus. Ihm diente sie als Saboteurin, Bombenbauerin und Geheimagentin. Ihr Codename: »Agent Sonja«.

1923, Ursula ist gerade einmal sechzehn Jahre alt, wird sie bei einer 1. -Mai-Demonstration von einem Polizisten niedergeknüppelt. Es ist nur ein Grund mehr für sie, der Kommunistischen Partei beizutreten und deren Ideen in die Welt hinauszutragen. Mit Anfang zwanzig begleitet sie ihren ersten Ehemann nach Shanghai, wo sie Richard Sorge kennenlernt. Der Meisterspion wirbt sie für den russischen Geheimdienst an und sorgt dafür, dass sie in Moskau eine Ausbildung zur Agentin absolviert. Von dort aus geht es für sie in die Mandschurei und anschließend in die Schweiz, wo sie ein Bombenattentat auf Hitler plant. In den 50er Jahren wird sie in der DDR unter dem Namen Ruth Werner zur Erfolgsautorin.
Den größten Dienst erweist sie der Sowjetunion aber, indem sie zwischen 1943 und 1949 Informationen über das britische Atomprogramm an Moskau weitergibt - eine der gefährlichsten Spionageaktionen des 20. Jahrhunderts.

Spannend und temporeich wie einen Thriller erzählt der Spionageexperte und Bestseller-Autor Ben Macintyre das unglaubliche, aber wahre Leben einer Spionin, die den Lauf der Weltgeschichte maßgeblich verändert hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
469
Autor/Autorin
Ben Macintyre
Übersetzung
Kathrin Bielfeldt, Jürgen Bürger
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
659 g
Größe (L/B/H)
223/147/35 mm
ISBN
9783458643463

Portrait

Ben Macintyre

Ben Macintyre ist millionenfacher Bestsellerautor von zahlreichen Spionagebüchern. Er ist Kolumnist und stellvertretender Redakteur bei der Times und hat als Korrespondent der Zeitung in New York, Paris und Washington gearbeitet. Er moderiert regelmäßig BBC-Serien, die auf seinen hochgelobten Büchern basieren.

Jürgen Bürger, geboren 1954 im Sauerland, studierte Volkswissenschaft, Politikwissenschaft und Geschichte. Literarischer Übersetzer u. a. von Larry Beinhart, Thomas Adcock, Jerry Oster und schon immer Jerome Charyn. Jürgen Bürger lebt und arbeitet in Köln.

Pressestimmen

»Ein Blockbuster über das wahre Leben einer Spionin. Wie John le Carré zu seinen besten Zeiten. « Daily Express

»Macintyres lebendige Erzählung eines gefährlichen, persönlichen und politischen Lebens macht Agent Sonja zu einer zugänglichen Spionagegeschichte. « The Spectator

»Macintyre versteht sich wie kein anderer auf die Welt der Spionage. Er hat die bemerkenswerte Fähigkeit, eine ebenso straffe und dringliche wie sorgfältig nuancierte Erzählung zu konstruieren. « Evening Standard

Bewertungen

Durchschnitt
117 Bewertungen
15
61 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
71
4 Sterne
39
3 Sterne
7
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon beastybabe am 02.09.2024
Vor diesem Buch hatte ich noch nichts über diese ungewöhnliche Frau gehört. Doch der Autor hat hier sehr langwierige und ausführliche Recherchearbeit betrieben, um uns einen absolut faszinierend-ausführlichen und persönlichen Einblick in das Leben von "Agent Sonja" alias Oberst Ursula Kuczynski zu präsentieren.Da sie selbst sehr viel geschrieben hat, sowohl autobiografisch als auch belletristisch, gibt es extrem viel Material, welches hier prima und verständlich aufbereitet wurde.Beginnend mit der schon recht aufregenden und spannenden Kindheit und Jugendzeit von Ursula bis hin zu ihren Abenteuern in aller Welt dürfen wir hautnah dabei sein und mitfiebern. Begleitet wird das Ganze mit echten S/W-Fotografien. Auch die Original-Stasiakten und noch viel mehr authentisches Material machen das Ganze zu einem realistischen aber trotzdem nicht weniger fesselnden Lesevergnügen. Der Schreibstil ist locker und gut lesbar, es werden keine Vorkenntnisse benötigt.Man bekommt direkt Lust, weiter zu forschen ... und dafür gibt es viel Material. Ein eindrückliches Buch über eine bemerkenswerte Frau, bei dem man nebenbei noch etwas Zeitgeschichte kennenlernt.
LovelyBooks-BewertungVon Mareike_Pfenning am 23.08.2023
Spannend