Mit diesem zweiten Band von fünf Bänden nimmt uns der Autor Jerry B. Jenkins mit hinein in die Erlebnisse der Menschen mit Jesus. Wir lernen seine Jünger kennen, die ihm nachfolgen und ihre menschlichen Stärken und Schwächen, wie Simon Petrus hitzköpfig aber mit Führungsqualitäten; Johannes und Jakobus, die Donnersöhne, nun verstehe ich auch wie sie zu diesem Namen gekommen sind; Matthäus, der ehemalige Steuereintreiber, der schon bald anfängt alles was Jesus sagt und tut aufzuschreiben und der ein bisschen anders ist als die anderen; Maria Magdalena, die Befreiung erlebt hat und Heilung in ihrem Herzen. Mit jedem Tag, den sie mit Jesus gehen, lernen sie ihn besser kennen und mit jedem Wunder wächst ihr Staunen. Dennoch haben sie ganz menschliche Probleme und mit Rückschlägen zu kämpfen, streiten sich, sind eifersüchtig, tun sich mit Vergebung schwer, erleben Missverständnisse und haben die ganz normalen Alltagssorgen, wie zum Beispiel, was es denn heute zu essen geben soll.
Es kommen auch immer mehr Menschen zu Jesus, die sich der Gruppe anschließen und deren Lebensgeschichten der Leser erfährt, was ich wirklich spannend fand, wie der Baumeister Nathanael, der mal ein angesehener Architekt war, bis..... oder der weise und erfahrene Philippus, Simon der Zelot und die Geschichte mit seinem Bruder, ob sie der Wahrheit entspricht oder der Phantasie des Autors entsprungen ist, kann ich nicht sagen, doch es war bewegend zu lesen wie es war 38 Jahre an einem Teich zu liegen und.....ach, lest es selbst. Ja, und dann kam auch noch ein gewisser Judas Iskariot dazu....
Wir erleben die Bergpredigt von Jesus, die, so der Autor, Jesus mit Hilfe von Matthäus schrieb, war wohl auch der Phantasie des Autors entsprungen. Dennoch war es spannend zu lesen, wie auch die Pharisäer versuchten Jesus immer wieder Steine in den Weg zu legen und doch gab es einen, der die Worte Jesu nicht mehr abschütteln konnte.
Jerry B. Jenkins Roman basiert auf der zweiten Staffel der Serie "The Chosen" und manchmal liest es sich wie ein Drehbuch, wenn der Leser die Staffel kennt und schon gesehen hat. Mir hat vieles sehr gut gefallen, doch es gab auch Punkte, wer das Buch liest und dann vor allem seine Bibel dazu wird es merken. Da ist es mir zu frei ausgelegt. Dennoch regt es an die Geschichten noch einmal genauer in seiner Bibel unter die Lupe zu nehmen und dafür lohnt sich dieser Roman.