Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ink Blood Mirror Magic | Emma Törzs
Weitere Ansicht: Ink Blood Mirror Magic | Emma Törzs
Weitere Ansicht: Ink Blood Mirror Magic | Emma Törzs
Weitere Ansicht: Ink Blood Mirror Magic | Emma Törzs
Produktbild: Ink Blood Mirror Magic | Emma Törzs

Ink Blood Mirror Magic

Roman | Mit limitiertem Farbschnitt | Ein fesselnder Fantasyroman über Familie, Verrat und die Macht, die Bücher über uns haben

(99 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 06.10. - Mi, 08.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Bücher, in Blut geschrieben. Spiegel, durch die mysteriöse Verfolger jeden Schritt beobachten. Und eine magische Bibliothek voller Geheimnisse.

Seit Generationen hütet die Familie Kalotay eine Sammlung alter und seltener Bücher. Bücher, mit denen man Magie wirken kann - vorausgesetzt, man zahlt den Preis in Blut. Ein solches Buch hat Abe Kalotay das Leben gekostet, und seine Tochter Joanna setzt alles daran, herauszufinden, warum. Als ihre Halbschwester Esther von Unbekannten bedroht wird, müssen die beiden entfremdeten Schwestern wieder zueinander finden, um sich einem mysteriösen Feind in den Weg zu stellen. Doch dieser schreckt vor nichts zurück, um Abes Buch zu stehlen - nicht einmal vor Mord.

»Einfach ein Genuss von Anfang bis Ende. « The New York Times

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
560
Autor/Autorin
Emma Törzs
Übersetzung
Diana Bürgel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
676 g
Größe (L/B/H)
219/143/46 mm
ISBN
9783492706575

Portrait

Emma Törzs

Emma Törzs ist Schriftstellerin und unterrichtet Englisch und Kreatives Schreiben am Macalester College in St. Paul, USA. Sie hat bereits zahlreiche Kurzgeschichten in diversen Magazinen veröffentlicht, für die sie u. a. 2019 bereits einen World Fantasy Award gewonnen hat. »Ink Blood Mirror Magic« ist ihr Romandebüt.


Pressestimmen

»Wie wunderbar erwachsen und komplex Fantasy sein kann, beweist Emma Törzs. « emotion

»Emma Törzs ( ) erzählt mit großer Geste von Vertrauen, Verlusten, Liebe und kritischen Familienbeziehungen. Ein mitreißender Fantasy-Triller über die Macht des Wortes und die Bedeutung der Literatur. « Kölner Stadt-Anzeiger

»Ein gelungenes und faszinierendes Urban Fantasy Standalone Abenteuer um magische Bücher, Freundschaften und Familie. « sasaray_reads

»Großartige Fantasy-Unterhaltung. Das faszinierende Magiesystem, die sympathischen Protagonisten und die spannende Geschichte haben mich wirklich begeistert. « leser-welt. de

Bewertungen

Durchschnitt
99 Bewertungen
15
87 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
21
4 Sterne
50
3 Sterne
20
2 Sterne
6
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon BReady am 16.09.2025
Grundidee finde ich richtig gut, allerdings sehr langsame Entwicklung von Ereignissen und Charaterentwicklung. Viel tell, wenig show.
LovelyBooks-BewertungVon callmeElch am 26.08.2025
Joanna ist die Hüterin einer kleinen magischen Bibliothek und lebt ein sehr zurückgezogenes Leben. Denn seit dem Tod ihres Vaters hat sie sich ganz dem Schutz dieser Bücher verschrieben. Ihre Schwester Esther hat das Zuhause überraschend vor vielen Jahren verlassen und meldet sich nur sporadisch und von anderen Orten bei ihr. Neben diesen zwei Figuren lernen wir noch Nicholas kennen - ein sogenannter Schreiber. Er kann magische Bücher schreiben und lebt zwar ein bequemes, aber ausgesprochen eingeschränktes Leben. Denn nach seinem Leben wird getrachtet - er ist der letzte Schreiber. Doch wer möchte ihn tot sehen? Wie ist der Vater der Schwestern gestorben? Wieso ist Esther permanent auf der Flucht? Und hängt das alles zusammen?Im Laufe der Handlung wird dies natürlich aufgeklärt, leider war vieles aber auch recht vorhersehbar - und das will etwas bei mir heißen, denn normalerweise bin ich recht blind, was foreshadowing betrifft.Noch dazu hat die Handlung 200 Seiten gebraucht, bevor sie richtig in Schwung gekommen ist, ist dann aber recht schnell abgeflaut und hat die Kurve kaum noch gekriegt. Die Lösung des Konflikts war mir dann doch eine Spur zu einfach und die Handlungsmotive einer Figur waren mir wirklich ein Rätsel. Das hat sich wirklich so angefühlt, als habe die Autorin keine Idee gehabt, wie sie ihr Handeln erklären soll und sich in letzter Not etwas aus den Fingern gesogen. Sehr schade.Versteht mich nicht falsch: Die Idee ist wirklich genial und der Klappentext macht Lust auf mehr... nur leider wird dieses Mehr und Potential nicht genutzt.