Ein Buch, das mir größtes Vergnügen bereitet hatte und ich in nur zwei Tagen gelesen habe.
Ausgangspunkt des Buches ist der Film Help!, der mit den Beatles 1965 in dem damals noch verschlafenen Obertauern gedreht wurde. Eigentlich hat das damals in Österreich kaum jemanden interessiert - 150 Fans standen bei der Ankunft der Beatles am Salzburger Flughafen, gerechnet wurde mit deutlich mehr.
1965 sind die Beatles also noch nicht so richtig in Österreich angekommen die Hitparaden werden zu dieser Zeit noch von Freddy Quinn, Conny Froboess und anderen Schlagersternchen dominiert. Du siehst aus wie ein ,Beatles, war damals ein Schimpfwort, wenn die Haare über die Ohren wuchsen. Nie ist es gelungen, ein Konzert der Beatles in Österreich zu organisieren erst viel später gab Paul McCartney, nach der Trennung der Fab Fours, ein Konzert in der Wiener Stadthalle.
Viele österreichische Künstler*innen und Intellektuelle, wie Konrad Paul Liessmann, Michael Köhlmeier, Andre Heller, Valie Export, der Nino aus Wien und viele andere mehr, kommen in dem Buch zu Wort und erzählen von ihrer Beziehung und der Bedeutung der Beatles in ihrem Leben.
Die Autoren haben skurrile Geschichten aus dem Hut gezaubert, wie das Bagism im Hotel Sacher, wo John Lennon und Yoko Ono unter einem Leintuch versteckt eine Pressekonferenz gaben und die Journalist*innen sich nicht sicher waren, ob wirklich John und Yoko unter dem Sacher-Leintuch steckten.
Ein großartiges Vergnügen und unbekannte Einblicke in die Republik Österreich im Kontext der Beatles.
Absolute Empfehlung