Ist das toll!
Wenn ein Kind beginnt vor Verzückung über ein Buch zu schwärmen und es nicht mehr aus der Hand geben möchte, dann hat es sehr viel richtig gemacht. Bei Wale- Giganten der Meere war dies genau so. Und es wird seither gehütet wie ein Schatz. Zurecht!
Zuerst springen einem natürlich förmlich diese großen, realistischen und atmosphärischen Illustrationen an, die mir in einer solchen Schönheit in kaum einem Kindersachbuch je begegnet sind. Dieser visuelle Eindruck allein wäre bereits genug um zu erkennen, dass sich zwischen dieses Buchdeckeln was besonderes verbirgt. Doch auch die Informationen zu den Walen lassen den Leser in eine faszinierende Welt abtauchen, in der das menschliche Sein plötzlich ganz klein wirkt.
Der Aufbau des Buchs ist toll. Er beginnt mit der Klassifizierung der Wale und dringt dann immer tiefer zu deren Besonderheiten vor, wobei je vorgestelltem Thema meist ein oder wenige Walarten dafür herausgepickt wurden und deren Verhalten näher erklärt wird. Und obwohl sich dieses Buch an Kinder richtet und die Texte entsprechend vereinfacht sind, hat auch mich die Faszination für diese Tiere rasch gepackt. Man lernt unheimlich vieles, auch Neues und begreift schnell, wie fundiert diese Informationen sind. Nach diesem Buch weiß man nicht nur Wale anhand des Blas, der Silhouette oder der Flossenform zu unterscheiden, man weiß um deren Verhalten, ihre Lebensweisen und Vorlieben. Beste Voraussetzungen um zu verstehen, dass diese Wesen besonders und schützenswert sind.