Produktdetails
Titel: Kielings kleine Waldschule
Autor/en: Andreas Kieling
ISBN: 3890295169
EAN: 9783890295169
Vom Leben in der Natur.
Neuauflage.
mit 16 Seiten Farbbildteil und Illustrationen.
13, 2 cm / 21, 1 cm / 2, 7 cm ( B/H/T ).
Illustriert von Dieter Braun
Malik Verlag
2. März 2020 - gebunden - 206 Seiten
Beschreibung
Entdeckungen vor der Haustür
Nach unzähligen Erlebnissen überall in der Welt hat Andreas Kieling heute einen anderen Blick auf die heimische Natur. Während bestimmte Insekten- und Amphibienarten aussterben, sind Uhus, Wanderfalken oder Schwarzstörche, Luchse und Wölfe bei uns wieder präsent. Angeregt durch seinen beliebten Videoblog »Kleine Waldschule«, ruft er dazu auf, sich mit der Natur neu auseinanderzusetzen. Spannend und anschaulich vermittelt er, was man über Biotope im näheren Umfeld, über Bienenhotels, Ameisenpopulationen, Krötenwanderungen oder Wildbegegnungen wissen sollte. Und was wir für die natürliche Vielfalt auf dem Balkon, im Wald und auf der Wiese tun können.
Portrait
Andreas Kieling, 1959 in Gotha geboren, floh 1976 aus der DDR und bereist seit 1990 die Welt. Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer lebt in der Eifel. Neben Reisen in die entlegensten Regionen widmet er sich in seinen erfolgreichen Büchern vor allem der heimischen Natur. Zuletzt erschienen u.a. die Bildband-Bestseller »Sehnsucht Wald« und »Im Bann der wilden Tiere«.
Pressestimmen
»Das Buch ähnelt einem gedankenvollen, erlebnisreichen Spaziergang mit einem wohlinformierten Freund. Dem kommt zusätzlich entgegen, dass Andreas Kieling auch stilistisch zugelegt hat und sein Geltungsbedürfnis, das wir ihm auch schon mal unterstellten, im engeren Zaum hält. Es gelingt damit, was Andreas Kieling mit diesem Buch gelingen will: Zu einer persönlichen, wertschätzenden Auseinandersetzung mit der Natur und unserer Rolle in ihr aufklärend anzustoßen.« Info-Bulletin:
»Kieling hat ( ) ein Buch vorgelegt, das für jede Art von Leseverhalten geeignet ist und deshalb allen, die sich auch nur im Entferntesten für Natur und Wald interessieren, nur wärmstens empfohlen werden kann man lernt ja nie aus.« reisebuecherwanderfuehrer.blogspot.com
»Sehr lebendig, sehr persönlich. Eine Liebeserklärung an die Natur.« Gong, Hörzu
»Der bekannte Tierfilmer Andreas Kieling nimmt den Leser an die Hand und führt ihn durch kurz gehaltene, aber sehr informative Kapitel rund um die Bewohner und Pflanzen im Wald. Dabei schafft er es, sehr fokussiert zu erzählen und bindet seine vielen Erfahrungen amüsant und ehrlich mit ein. Es geht um Vögel, Insekten, den Naturschutz, den Nutzen eines Fernglases, Pilze und Früchte kurz gesagt, das Buch vermittelt einen interessanten Querschnitt durch den Lebensraum Wald.« wandermagazin.de
»Der Band lädt ein, die Natur mit neuen Augen zu sehen und regt gleichzeitig an, sich für den Schutz und Erhalt wertvoller Lebensräume für Pflanzen und Tiere einzusetzen! Für alle, die mehr über den Wald und seine faszinierenden Bewohner wissen wollen!« Bücherrundschau
»Das liest sich sehr kurzweilig und interessant.« Tierischer Volksfreund