Ein Herzensbuch voller Genuss, Landliebe und Wissen
Annas Hofküche ist weit mehr als ein klassisches Kochbuch es ist ein liebevoll gestaltetes Gesamtwerk aus Rezepten, Geschichten, Visionen und bäuerlicher Lebensfreude. Autorin Anna Ostermeier nimmt uns mit auf ihren Hasenberghof, den sie gemeinsam mit ihrem Mann Jörg mit Hingabe betreibt.
Bio-Legehennen nach dem Bruderhahn-Prinzip, Dinkel- und Getreideanbau, ein Hofladen mit vergessenen Gemüsesorten all das bildet die Grundlage für dieses rundum gelungene Buch.
Schon das Cover weckt die Neugier, und wer es aufschlägt, wird mit originellen Details wie Hühnerspuren und stimmungsvollen Fotografien empfangen. Die Bilder machen nicht nur Appetit, sondern spiegeln auch die Nähe zur Natur und zum Produkt wider. Jedes Rezept ist bebildert und liebevoll beschrieben - vom klassischen Suppenhuhn über Hähnchen in Zitronen-Kapernsauce bis hin zu vegetarischen Ideen mit Grünkohl oder fermentiertem Gemüse, Apfelessig, Steckrübenrösti mit Apfelmus, Marzipanbusserl, Käsekuchen und Zabaione mit Zwetschenröster.
Besonders schön: Anna Ostermeier erzählt aus ihrem Leben ehrlich, inspirierend und bodenständig. Sie schreibt über ihre Vision von enkeltauglicher Landwirtschaft, über Tierwohl, über die Kraft des Bodens und über ihre ganz persönliche Reise zu einem erfüllten Leben auf dem Land. Man spürt in jeder Zeile, wie viel Herzblut in diesem Buch steckt.
Auch der informative Teil kommt nicht zu kurz: Die Leserinnen und Leser erfahren, was hinter dem Bruderhahn-Prinzip steckt, wie man vergessene Gemüsesorten lagert oder fermentiert, und wie einfach es sein kann, Veränderungen im Alltag zu beginnen - einfach anfangen, lautet die Devise.
Annas Hofküche ist ein echtes Herzensprojekt. Ein Buch, das mit seiner Authentizität, Wärme und Kompetenz begeistert. Wer sich für gutes Essen, nachhaltige Landwirtschaft und das Leben auf dem Land interessiert, wird es lieben.