Geopolitische Risiken sollten Unternehmen gut im Blick behalten, um langfristig erfolgreich zu sein! Was man konkret unter diesen Risiken versteht, wie man sie analysiert und welche Schlüsse man beispielsweise für die eigenen Lieferketten daraus ziehen kann, zeigt dieses Buch.
Ich muss zugeben, dass ich zwar die Grundzüge der VWL und BWL im Studium kennengelernt, mich aber mit geopolischen Risiken und ihren Auswirkungen bisher noch nicht auseinandergesetzt habe. Umso gespannter war ich, etwas darüber zu lernen. Der Einstieg fiel mir allerdings aufgrund des sehr sachlichen Schreibstils und der hohen Fachlichkeit nicht ganz einfach. Es wurden oftmals Fachtermini verwendet, die ich erst googlen musste und viele Argumente wirkten zwar schlüssig, ihre Herleitung war aber eher abstrakt und ich konnte ihr dadurch nur schwer folgen. Ich hatte den Eindruck, dass dieses Buch für Neulinge im Thema wie mich eher nicht geeignet ist, sondern ein gewisses Vorwissen sinnvoll gewesen wäre. Schade, das ging aus dem Klappentext so nicht hervor.
Ich habe aber dennoch nicht aufgegeben und habe mich gefreut, dass es auch immer wieder Parts gab, die für mich spannend und nachvollziehbar waren. So wurden an einigen Stellen konkrete Beispielen aufgeführt, die mir im Kopf bleiben werden, z.B. die Strategie der Unternehmensseparation von Ford während des Zweiten Weltkriegs. Auch die vielen Graphiken trugen bei mir zum Verständnis bei. Zudem gab es immer wieder kurze Zusammenfassungen, in denen beispielsweise die Relevanz der getroffenen Aussagen für deutsche Unternehmen herausgestellt wurde. Am Ende gab es sogar ein Wrap-Up, in dem die wesentlichen Erkenntnisse zu den geopolitischen Risiken insgesamt kompakt und auf den Punkt gebracht zusammengestellt wurden. Das fand ich sehr hilfreich!
Insgesamt muss ich zugeben, dass die Lektüre des Buchs für mich harte Arbeit war. Ich durfte einiges dazu lernen, würde es aber eher Fachexperten und strategischen Entscheidern im Unternehmen empfehlen, die bereits über Vorwissen zu der Thematik verfügen. Für diese bietet es sicherlich interessante Impulse und umfassende Informationen.
Fazit: Ein informatives Sachbuch über geopolitische Risiken - allerdings nichts für Einsteiger in die Thematik!