Sie möchten wissen, was gerade mit uns geschieht? Die Zeit beschleunigt sich. Die Lebensbedingungen auf der Erde verändern sich. Ein neues Zusammenleben der Menschheit hat begonnen. Die alten Maya wussten bereits von der bewusstseinsmäßigen Wende in unserer Zeit. Sie haben es kalendarisch errechnet - und heute erlebt es die ganze Welt. Dieses Buch ermöglicht die perfekte Aufarbeitung der jüngsten Ereignisse. Das Nachwort schrieb die Autorin eigens für die deutsche Ausgabe! Auf das Ende des Mayakalenders folgt ein Wandel unseres Bewusstseins. Seine Aufgabe war es, eine evolutionäre Entwicklung abzubilden, die sechzehn Milliarden Jahre in die Vergangenheit des Universums reicht. Auf der Grundlage der Arbeit von Carl Johan Calleman und anderen Erforschern des Mayakalenders zeigt die Autorin, dass wir durch kosmische Wellen, die uns aus dem Zentrum der Milchstraße erreichen, eine Zeitbeschleunigung erlebten, die nur ein Ziel hatte - das Erwachen des globalen Bewusstseins.»Der Maya Code ist wirklich interessant und erstaunlich, und seine Behauptungen beruhen auf Tatsachen. «Hunbatz Men, Maya-Ältester aus Yucátan»Barbara Hand Clow hat das definitive Buch über die Neue Zeit geschrieben! «Whitley Strieber, Autor von Communion und The Key
Inhaltsverzeichnis
INHALT
Vorwort von Carl Johan Calleman
Danksagung
Einführung
KAPITEL EINS: DER MAYAKALENDER
Die Entdeckung Kontinuität in der mittelamerikanischen Kultur Zeitzyklen im Kalender Besuch der Mayatempel Antike Kulturen im neuen Paradigma interpretiert Das Erbe der Maya Die Beiträge von John Major Jenkins Der Sturz des polaren Gottes Der dunkle Spalt in der Milchstraßengalaxis Die Zeitmanie der Maya Harmonische Konvergenz: 16. und 17. August 1987
KAPITEL ZWEI: ORGANISCHE ZEIT
Evolutionstheorie und der Mayakalender Die neun Unterwelten der Schöpfung Darwin sche Evolutionstheorie oder ein intelligenter Plan? Amerikanischer jüdisch-christlicher Fundamentalismus Die Integration des neuen wissenschaftlichen Paradigmas Die Stele von Coba und die neun Unterwelten Die Schwingung des Tzolkin Wie die alten Maya den Kalender entdeckten Der Schöpfungsplan Die zwanzigfache Beschleunigung der Zeit Simultane Schöpfungsfäden Die Tage und Nächte der Säugetier-Unterwelt Die Sippen-Unterwelt und der Homo habilis Die regionale Unterwelt und der Homo sapiens
KAPITEL DREI: DIE GLOBALE MARITIME ZIVILISATION
Die Jungsteinzeit Die regionale Unterwelt als Garten Eden Die große Katastrophe von 9500 v. Chr. Lebensraum und posttraumatisches Stresssyndrom Die globale maritime Zivilisation Spuren der globalen maritimen Zivilisation Die Entschlüsselung der regionalen Unterwelt Bewusstsein der Einheit, Bewusstsein der Dualität Megalithische und zyklopische Steintechnologie Der sechste Tag der regionalen Unterwelt Altsteinzeitliche Höhlen Altsteinzeitliche Steingongs Die megalithische geologische Universität von Carnac in Frankreich Rituelle Körperhaltungen und ekstatische Trance
KAPITEL VIER: EINTRITT IN DIE MILCHSTRASSENGALAXIS
Die Ausrichtung der Winter-Tagundnachtgleiche an der Galaxienebene im Jahr 1998 Der siebte Tag der nationalen Unterwelt Galaktisches Bewusstsein seit 1998 Die Beschleunigung der planetarischen Unterwelt: 1755 2011 Galaktozentrische Astronomie und Astrophysik 1998 kreuzte die Ekliptik die Galaxienebene 1998 bildete sich auf der Erde eine Wölbung Schwarze Löcher und Singularitäten Die schräg stehende ikosaedrische Erde Die neue Präzession und der Rigveda Galaktische Superwellen und Präzession
KAPITEL FÜNF: DER WELTENBAUM
Heilige Kulturen und die Welten Die stofflichen und spirituellen Welten Der Weltenbaum als Antrieb der Evolution auf der Erde Der geografische Standort des Weltenbaumes Die Kreuzung des Weltenbaumes Der Einfluss des Weltenbaumes während der nationalen Unterwelt Das kollektive Drama und das unsichtbare Kreuz Holografische Schwingungsgleichheit des menschlichen Gehirns und der Erde Aktive Meditation Heilige Körperhaltungen und die alternative Wirklichkeit
KAPITEL SECHS: DIE GALAKTISCHE UNTERWELT UND DIE ZEITBESCHLEUNIGUNG
Die galaktische Unterwelt und Amerika als globales Imperium Der erste Tag der galaktischen Unterwelt: 5. Januar 1999 30. Dezember 1999 Die erste Nacht der galaktischen Unterwelt: 31. Dezember 1999 24. Dezember 2000 Der zweite Tag der galaktischen Unterwelt: 25. Dezember 2000 19. Dezember 2001 Die zweite Nacht der galaktischen Unterwelt: 20. Dezember 2001 14. Dezember 2002 Der dritte Tag der galaktischen Unterwelt: 15. Dezember 2002 9. Dezember 2003 Die dritte Nacht der galaktischen Unterwelt: 10. Dezember 2003 3. Dezember 2004 Der vierte Tag der galaktischen Unterwelt: 4. Dezember 2004 28. November 2005 Die vierte Nacht der galaktischen Unterwelt: 29. November 2005 23. November 2006
KAPITEL SIEBEN: ERLEUCHTUNG UND PROPHEZEIUNG BIS EINSCHLIESSLICH 2011
Der Zusammenbruch in der galaktischen Unterwelt Die Welten der nationalen, planetarischen und galaktischen Unterwelten Der Wirbelsturm der Gewalt im Nahen Osten Der Tod der organisierten Religion Der fünfte Tag der galaktischen Unterwelt: 24. November 2006 18. November 2007 Die fünfte Nacht der galaktischen Unterwelt: 19. November 2007 12. November 2008 Der sechste Tag der galaktischen Unterwelt: 13. November 2008 7. November 2009 Die Wahrheit über die Exopolitik am sechsten Tag der galaktischen Unterwelt Eine Botschaft von den Plejaden: Im Jahr 2011 endet die Quarantäne der Erde innerhalb des Universums
KAPITEL ACHT: CHRISTUS UND DER KOSMOS
Quetzalcoatl und die neun Dimensionen Galaktische Superwellen und die große Katastrophe von 9500 v. Chr. Begreifen der Wirklichkeit durch inneres Bewusstsein Paul A. LaViolette und die Botschaft der Pulsare Pulsare als außerirdische Signalgeräte Pulsare und Exopolitik Die Wiedererlangung unseres spirituellen Potenzials und die Wächter Die Enochianer und Uriels Maschine Seelenwanderung zur Erhaltung des zeitlosen Wissens Jesus Christus als Pantokrator Vorsintflutliche Weisheit in Genesis Unveiled Das Buch Enoch Die Geburt der Riesen und die Vergrößerung des Schädels Das Goldene Zeitalter und die Feier des Durchbruchs
ANHANG A: Überlegungen zur sich neigenden Erdachse
ANHANG B: Astrologische Transite bis einschließlich 2012
ANHANG C: Gebrauchsanweisung für die galaktische Unterwelt
ANHANG D: Finden Sie Ihr Maya-Tageszeichen heraus: Umwandlungskodex für den Mayakalender von Ian Lungold
Nachwort zur deutschen Ausgabe
Über die Autorin
Verzeichnis der Abbildungen
Anmerkungen
Bibliografie
Register