"Ihre Recherchen ergeben, dass unter nationalsozialistischer Herrschaft Rose Hölscher, die mit einem jüdischen Arzt verheiratet war, und etwa die Hälfte ihrer Medizinlehrer aus 'rassischen' oder politischen Gründen systematisch ausgegrenzt und verfolgt wurden. Die wiederentdeckten und neu herausgegebenen 'Frankfurter Charakterköpfe' der Rose Hölscher sind damit einzigartiges Zeugnis Frankfurter und deutscher Medizingeschichte." Hessisches Ärzteblatt, 10/2023
"Das Verdienst der Autoren ist ein doppeltes: sie zeigen uns die fast vergessenen wunderbaren künstlerischen Scherenschnitte der Rose Hölscher [. . .]. Und dahinter scheint durch ihre Recherchen stärker als in Einzelbiographien das Zeitpanorama der Geschichte der deutschen Medizinforschung auf, die so ganz anders hätte verlaufen können, wenn nicht der NS-Wahn beschlossen hätte, die jüdischer Herkunft zugerechneten Frauen und Männer zu eliminieren. Großartig, dass Hentrich & Hentrich [. . .] dieses Buch herausgebracht hat." Das Gesundheitswesen 10/2023
"In ihrer Gesamtheit ergeben die Biografien ein authentisches Bild des Wissenschaftsbetriebs wenn man ihn so nennen möchte in den 1920er und 1930er Jahren und der Verquickung mit dem nationalsozialistischen Terror. Ich wage den Versuch, aus meiner sicherlich subjektiv geprägten Lektüre der Biografien ein Panorama der Zeit rund um das Jahr 1933 abzuleiten, das anregen soll, sich intensiver mit dem Buch und vielleicht sogar mancher der Biografien zu befassen." Norbert Reichel, Demokratischer Salon, 20. Dezember 2023
"Zwar ist das Buch keine umfassende Medizin- oder Wissenschaftsgeschichte. Dennoch bietet es ein eindrucksvolles Zeugnis der Bandbreite und Qualität der medizinischen Forschung an der gerade einmal eine Dekade zuvor gegründeten Frankfurter Universität, die Spitzenforscher aus dem ganzen damaligen Kaiserreich anzog. Nicht wenige blieben dauerhaft in Frankfurt, andere nahmen Rufe an andere Hochschulen an, wobei auch internationale Karrieren keine Seltenheit waren." Thomas Scheben, Frankfurter Neue Presse, 21. Dezember 2023