Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Internetrecht im E-Commerce | Bert Eichhorn, Björn Heinze, Gerrit Tamm, Ralph Schuhmann
Produktbild: Internetrecht im E-Commerce | Bert Eichhorn, Björn Heinze, Gerrit Tamm, Ralph Schuhmann
(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Di, 14.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

DenSchwerpunkt des Buches bildet das "Internet der Dienste", welches denE-Commerce prägt. Hier stehen Fragen des Vertragsschlusses im Internet, derHaftung für Inhalte unter Berücksichtigung domain- und markenrechtlicher Fragensowie der Datenschutz, der Schutz von geistigem Eigentum und der faire Umgangim Wettbewerb im Mittelpunkt. Zunehmend verbindet sich das "Internet derDienste" jedoch mit dem "Internet der Dinge". Auch die mit diesem "Internet derZukunft" verbundenen rechtlichen Probleme - wie Big Data oder derVertragsschluss Mensch-Maschine - werden aufgegriffen.

DiesesBuch erschließt das Internet für den E-Commerce aus rechtlicher Sicht. Es zeigtUnternehmen wie Verbrauchern ihre diesbezüglichen Rechte, Pflichten undVerantwortlichkeiten auf. Zielgruppe sind Praktiker sowie Studierende aus allenFachrichtungen. Anhand eines durchgehenden Beispielfalls und der aktuellenRechtsprechung werden die verschiedenen Themen anschaulich dargestellt.

Inhaltsverzeichnis

Einführung. - Telemedien. - Datenschutzrecht. - Marken- und Namensrecht. - Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte. - Wettbewerbsrecht. - Literaturverzeichnis. - Index.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2016
Seitenanzahl
236
Reihe
Xpert.press
Autor/Autorin
Bert Eichhorn, Björn Heinze, Gerrit Tamm, Ralph Schuhmann
Illustrationen
XVII, 216 S. 8 Abb.
Produktart
gebunden
Abbildungen
XVII, 216 S. 8 Abb.
Gewicht
579 g
Größe (L/B/H)
246/173/19 mm
ISBN
9783662453070

Portrait

Bert Eichhorn

Prof. Dr. jur. Bert Eichhorn, SRH Hochschule Berlin, The International Management University; weitere Lehrtätigkeiten, u. a. Marmara Universität Istanbul, TU Breslau, Grand École Business School INSEEC Paris/Bordeaux, Universität Granada. Direktor des Forschungsinstitutes Contractual Management Institute Berlin (CMI Berlin). Vor Übernahme der Professur Internationales Wirtschaftsrecht/Europarecht Rechtsberater am EU-Parlament, Rechtsanwalt (Wirtschafts-, Internet-, Europarecht und Vertragsmanagement); Lehr-, Forschungs- und Beratungstätigkeit: Vertrags- und Wissensmanagement, Europarecht und Internetrecht. Björn R. Heinze ist Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und IT-Recht. Er studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und der Université de Lausanne. Nach Tätigkeiten für eine Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages und die Deutsch-Dänische Handelskammer in Kopenhagen agierte er zunächst als Rechtsanwalt einer bundesweit tätigen Wirtschaftskanzlei, anschließend als selbständiger Rechtsanwalt und Unternehmer. Prof. Dr. Gerrit Tamm, SRH Hochschule Berlin, The International Management University; weitere Lehr- und Forschungstätigen, u. a. Aarhus Universität (Dänemark), Sapienza Universität Rom (Italien) und an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur (Schweiz). Direktor des Institutes für Wirtschaftsinformatik (IWI). Leiter der Forschungsprojekte OpSIT, Ko-RFID und InterVal. Geschäftsführer der Asperado GmbH und des Electronic-Business Forums. Beirat des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft eco e. V. Forschungs- und Beratungstätigkeit: IT-Strategie, Informationssysteme, Cloud-Computing, netzbasierte und webbasierte Dienste Internet der Dinge und Smart-Items. Professor Dr. jur. Ralph Schuhmann studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Marburg, Lausanne und Freiburg i. Br. Nach dem Referendarexamen und der Promotion am Max-Planck-Institut fürausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg i. Br. begleitete er verschiedene Positionen in Unternehmen des Großanlagenbaus, zunächst als Syndikusanwalt, zuletzt in der zweiten Führungsebene. Seit dem Jahr 2000 lehrte der Autor an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena u. a. Wirtschaftsrecht und IT-Recht in den Studiengängen E-Commerce, Internet Business Engineering und Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnologie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Internetrecht im E-Commerce" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bert Eichhorn, Björn Heinze, Gerrit Tamm, Ralph Schuhmann: Internetrecht im E-Commerce bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.