Zum Werk Mit diesem Kommentar zum Recht der Elektromobilität wird erstmals ein Werk auf dem Markt erscheinen, das eine Kommentierung sämtlicher für die Elektromobilität und den Aufbau von Ladeinfrastruktur relevanten Rechtsvorschriften enthält. Kommentiert werden:
die AFIR- und EU-Beihilfevorschriften,
die Vorgaben des Energiewirtschaftsrechts (einschließlich der Ladesäulenverordnung),
die komplexen Vorgaben des Mess- und Eichrechts,
die Datenschutz-, Strom- und Umsatzsteuerregelungen,
die THG-Quote,
das Klimaschutz- und das Carsharing-Gesetz sowie
bau- und straßenrechtliche Vorgaben (eingenommen Vorgaben für das autonome Fahren).
Vorteile auf einen Blick
Kommentierung sämtlicher für die Elektromobilität und den Aufbau von Ladeinfrastruktur relevanten Rechtsvorschriften kompakt in einem Kommentar
praxisorientiert und zugleich wissenschaftlich vertieft
bearbeitet von hochqualifizierten Expertinnen und Experten aus der Praxis
Zielgruppe Für Ladepunktbetreiber und -hersteller, Energieversorgungsunternehmen und Automobilhersteller, Kommunen, Landes- und Bundesministerien sowie Rechtsanwaltskanzleien und sonstige Beratungsunternehmen.
Produktdetails
Erscheinungsdatum
23. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
XLVII
Autor/Autorin
Beyhan Karalar, Katharina Boesche, Claus Fest, Christian Alexander Mayer, Juri von Allesch
Herausgegeben von
Katharina Boesche, Claus Fest, Christian Alexander Mayer
Weitere Beteiligte
Michael Finkenzeller, Juri von Allesch, Marc Bataille, Steffen Bauer, Werner Harms, Katharina Boesche, Peter Braun, Heiner Bruhn, Jan Bunnemann, Dirk Burghaus, Ines Coenen, Jan Deuster, Thiemo Engelbracht, Claus Fest, Sebastian Bode, Dennis Haub, Malte Helbig
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Elektromobilitätsrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Beyhan Karalar, Katharina Boesche, Claus Fest, Christian Alexander Mayer, Juri von Allesch: Elektromobilitätsrecht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.