Wenn die Welt in Trümmern liegt, bleibt nur die Liebe und der Wille, das Unmögliche zu wagen. Deutschland, 1942. Amalia und Johann teilen eine Liebe, die selbst in den Stürmen der Zeit unerschütterlich scheint. Doch der Krieg entreißt ihr Glück Johann muss an die Front, und Amalia bleibt mit nichts als Briefen, Erinnerungen und der Hoffnung auf ein Wiedersehen zurück. Als die Nachricht kommt, dass Johann vermisst wird, zerreißt es ihr das Herz. Doch Amalia ist keine Frau, die im Schatten der Angst verharrt. Mit brennender Sehnsucht und einer Stärke, die selbst sie nicht von sich kannte, macht sie sich auf den Weg quer durch ein zerfallenes Europa, durch Kälte, Ruinen und Stille. Getrieben von Liebe, getragen von Hoffnung, wird sie zu einer Kämpferin in einer Welt, die keinen Platz mehr für Träume zu haben scheint. Doch Amalia gibt nicht auf denn manche Herzen schlagen selbst durch den Lärm des Krieges hindurch füreinander.