Christof Stählin wurde 1942 als Pfarrerssohn in Rothenburg ob der Tauber geboren. Bereits während seines Studiums trat er als Schriftsteller und Liedermacher in Erscheinung. Es folgten Tourneen, Bücher und Liedveröffentlichungen des Kabarettisten. 1976 erhielt er den Deutschen Kleinkunstpreis und nach weiteren Ehrungen 2000 das Bundesverdienstkreuz für Verdienste um die deutsche Sprache. 2015 starb Christof Stählin in Hechingen.
Sein künstlerischer Nachlass wird von der Christof-Stählin-Gesellschaft gepflegt, archiviert und zum Teil publiziert. Stählin initiierte 1989 eine Akademie für den Austausch über Dicht- und Liedermacherkunst. Die SAGO-Liedermacherschule hält sein Vermächtnis am Leben.