Alle Jahre wieder . . . . . . verkündet der wunderbare Duft selbstgebackener Leckereien den Beginn der Adventszeit. Wahrscheinlich verfügen alle HobbybäckerInnen über eine Reihe traditioneller Rezepte von Spritzgebäck, Zimtsternen, Vanlillekipferl & Co. Aber wie sieht's mit Cranberry-Erdnuss-Bäumen aus? Oder mit Quittenschnitten, Mascarpone-Zimt-Torte oder Orangen-Safran-Toffee? Die Rezeptvielfalt dieses Backbuches reicht von sehr traditionell bis sehr modern und lädt dazu ein, den eigenen Fundus mit vielen kreativen Ideen zu erweitern und ihrer Weihnachtszeit ein neues Aroma zu verleihen. Die fertigen Plätzchen, Kleingebäcke und Kuchen wurden von der renommierten Fotografin Sandra Then stimmungsvoll in Szene gesetzt und machen richtig Lust aufs Backen mit verführerischen weihnachtlichen Aromen. Wichtig:Alle Teige ihrer weihnachtlichen Lieblingsrezepte hat die Autorin auf die dafür prädestinierte KitchenAid zugeschnitten und in dieser zubereitet - man kann aber auch jede andere Maschine verwenden!
Dass sie leidenschaftlich gerne backt, muss man eigentlich nicht erwähnen. Die Fotos auf Stephanie Justs Blog www.meinekuechenschlacht.de sind so umwerfend arrangiert und liebevoll dekoriert, als wäre eine Profibäckerin am Werk. Die sympathische Mutter eines Sohnes verbiegt sich auch nicht, um den vermeintlichen Trends hinterher zu backen. Ihre Rezepte folgen dem Lustprinzip, nicht der Mode - und das ist gut so.
Die Kitchen-Aid ist ein toller Helfer beim Backen. Aber auch, wenn man eine einfachere Küchenmaschine hat, findet man in diesem Buch tolle, machbare Rezepte. Auch wenn noch lange nicht Weihnachten ist, habe ich schon viele der Rezepte nachgearbeitet, denn ich persönlich nasche Plätzchen, wie Engelsaugen, Zitronenherzen, Linzer Ringe und Nussecken auch sehr gerne "unterm Jahr". Zudem möchte ich nicht nur an Weihnachten Schokoladen-Orangen-Torte und Orangenkuchen essen und ein Zopf schmeckt auch das ganze Jahr.
Gemeinsam haben die Rezepte den logischen und übersichtlichen Aufbau: es finden sich die Angaben für die Menge (Stückzahl), den Zeitaufwand, Backzeit/Ruhezeit und wenn nötig auch Angaben zu benötigtem Material. Danach folgt die Auflistung der Zutaten. Die Arbeitsschritte sind gut und leicht verständlich erklärt. Zudem gibt es zu jedem Rezept ein Foto und noch ein Kasten mit einer hilfreichen Bemerkung. Auf jeder Rezeptseite ist in einer Art Plakette eingezeichnet, welchen Einsatz für die Küchenmaschine man benötigt.
Da ich ein Fan von bebilderten Rezeptbüchern bin, komme ich hier voll und ganz auf meine Kosten. Jedes Rezept wird von einem Foto von Sandra Then begleitet. So kann man gleich sehen, was am Ende entstehen soll. Die Anweisungen von Claudia Jasinski sind leicht verständlich und die Rezepte in meinen Augen gelingsicher. Sowohl einfache, leichte Rezepte als auch aufwändigere finden sich. Für jeden Anlass ist das passende vorhanden und mit ein wenig Planung wird der bunte Teller an Weihnachten allein aus diesem Rezeptbuch fulminant!
Zur Kitchen-Aid gibt es von diesem Verlag noch weitere Themenbücher. Bisher gefallen sie mir alle ausnehmend gut. Die geschmacklich und optisch wunderbaren Weihnachtsleckereien bekommen von mir deshalb auch sehr gern die vollen fünf Sterne.
Claudia Jasinski: Weihnachtsbäckerei bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.