Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Erbe der Karolinger | Claudius Crönert
Weitere Ansicht: Das Erbe der Karolinger | Claudius Crönert
Weitere Ansicht: Das Erbe der Karolinger | Claudius Crönert
Weitere Ansicht: Das Erbe der Karolinger | Claudius Crönert
Weitere Ansicht: Das Erbe der Karolinger | Claudius Crönert
Produktbild: Das Erbe der Karolinger | Claudius Crönert

Das Erbe der Karolinger

Historischer Roman über die Söhne Karls des Großen und ihren Kampf um die Herrschaft

(58 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was geschieht, wenn Neid und Gier zu Streit und Krieg führen: das große Karolinger-EposEigentlich macht Ludwig, Kaiser der Franken und Sohn Karls des Großen, alles richtig: Er regelt seine Nachfolge früh, ernennt seinen ältesten Sohn Lothar zum Mitregenten und bedenkt die jüngeren Söhne mit großen Ländereien. Schnell zeigt sich jedoch, dass Ludwig und Lothar unterschiedliche Vorstellungen darüber haben, wie das Land regiert werden soll. Während sich der Vater um Frieden und Ausgleich bemüht, drängt der Sohn darauf, die Interessen des Reiches mit Härte durchzusetzen. Als Ludwig nach dem Tod seiner Frau ausgerechnet um Judith wirbt, für die sich auch sein Sohn interessiert, eskalieren die Streitigkeiten. Bald steht alles auf dem Spiel, was Karl der Große einst geschaffen hat . . . In seinem gut recherchierten und einfühlsam erzählten Roman über Politik, Familie und Liebe im frühmittelalterlichen Frankenreich lässt Claudius Crönert eine wichtige Epoche der Geschichte lebendig werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
812
Autor/Autorin
Claudius Crönert
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
914 g
Größe (L/B/H)
218/141/47 mm
ISBN
9783757701109

Portrait

Claudius Crönert

Claudius Crönert wurde 1961 in Hamburg geboren. Er lebt in Berlin, wo er Philosophie und Kunstgeschichte studiert und viele Jahre als Journalist für Zeitungen, Radio und Fernsehen gearbeitet hat. Heute schreibt er vor allem Historische Romane. Sein Roman FREYAS LAND wurde 2016 mit dem GOLDENEN HOMER ausgezeichnet. Einzelheiten finden Sie unter www. claudius-croenert. de.

Pressestimmen

"So sind Geschichtsstunden interessant zu lesen" Carsten Jaehner, Histo Couch, 05. 2025"Crönert gelingt das Kunststück, die Geschichte in starken Beschreibungen und lebendigen Dialogen so spannend zu erzählen wie einen Krimi." Die Welt am Sonntag, 20. 07. 2025

Bewertungen

Durchschnitt
58 Bewertungen
15
36 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
52
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Martin Schult am 08.06.2025

Das Ringen um die Macht

Kaiser Ludwig, der Sohn von Karl dem Großen, führt sein Land mit Weitsicht und dem unbedingten Wunsch eines friedlichen Miteinanders. Er muss sich nun, da seine drei Söhne nach und nach in ein regierungsfähiges Alter kommen, um die Nachfolge kümmern. Er teilt sein Reich in drei Teile auf und mach seinen ältesten Sohn Lothar zum Mitkaiser. Dieser strebt eher nach seinem Großvater, das Reich mit Stärke und Gewalt zu regieren, was schnell zu Konflikten im Kaiserreich führt. Droht ein Krieg und ein Familienstreit um die Macht im Reich? Ich habe bereits einen hervorragenden historischen Roman aus der Feder vom Autor Claudius Crönert gelesen und bin daher mit viel Vorfreude und einer hohen Erwartungshaltung in sein neues Werk, dem Karolinger-Epos, eingestiegen. Er erzählt die Geschichte in einem bildreichen und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der mir die Geschehnisse der damaligen Zeit lebendig vor Augen führte. Das direkt zu Beginn aufgeführte Personenregister und die gute Erzählstruktur haben es mir leicht gemacht, trotz einiger handelnden Personen, stets den Überblick zu behalten. Der Spannungsbogen wird mit der nicht ganz einfachen Erbfolge und den damit verbundenen politischen Konflikten aus meiner Sicht auf einem hohen Niveau gehalten. Die Protagonisten werden umfangreich beschrieben und charakterisiert, was im Verlauf deren Handeln immer nachvollziehbar erscheinen lässt und dem Roman zusätzliche Tiefe verleiht. Die historischen Hintergrundinformationen wirken sehr gut recherchiert und geben so noch spannende Einblicke in die damalige Zeit. Insgesamt ist "Das Erbe der Karolinger" ein für mich mehr als gelungener historischer Roman, der mit der fesselnden Handlung, der lebendigen Erzählweise und den gut recherchierten Protagonisten eine mehr als spannende Reise in die Vergangenheit darstellt. Ich empfehle den lesenswerten Roman daher sehr gerne weiter und bewerte ihn mit den vollen fünf von fünf Sternen.
LovelyBooks-BewertungVon Thommy28 am 30.05.2025
Toller historischer Roman - Intrigen und Verrat in der karolingischen Kaiserfamilie