In dem Buch Buch "Radikale Freiheit" nimmt Cornelia Mooslechner-Brüll den Leser/ die Leserin mit durch eine Reihe an Fragen die man sich selbst stellen kann. Insgesamt sind es fünf Fragen die beleuchtet werden, es geht um die Themen des Selbst, Entscheidungen treffen, Verbindung zwischen Körper und Geist, zwischenmenschliche Beziehungen, und den Tod. In jedem der Kapitel wird man dazu angeregt über sich selbst und die Art wie man sein Leben führt kritisch nachzudenken. Es werden Themen der Philosophie in einfach und verständlichen Worten beschrieben, was ich super finde denn manchmal habe ich dasd Gefühl philosophische Texte überhaupt nicht zu verstehen. Die Autorin schafft es aber schwierige Themen interessant zu verpacken und kurzweilig rüberzubringen. Das einzige was für mich schwer war, ist in das Buch reinzufinden. Ich habe etwas gebraucht bis mir das Lesen Freude bereitet hat. Jetzt bin ich aber froh, dass ich durchgehalten habe. Ab einem gewissen Punkt wollte ich nicht mehr aufhören zu lesen, und habe ganze Seiten mit Notizen und Zitaten gefüllt. Von mir also eine definitive Leseempfehlung wenn man sich und sein Leben mal gerne genauer betrachten möchte, oder Philosophie einfach nährgebracht bekommen will.