Die Schätze des Waldes entdecken! Bei einem Waldspaziergang verbinden wir uns mit der Natur. Die Bäume strahlen Ruhe, Weisheit und Stärke zugleich aus. In ihrer Nähe schöpfen wir Kraft und fühlen uns geborgen. Doch sie schenken uns auch reichhaltige aromatische Schätze, die wir sammeln und für uns nutzen dürfen. Dieses Buch präsentiert eine Fülle an Ideen, wie wir aus den Früchten heimischer Bäume und aus Waldpflanzen Produkte für unsere Gesundheit und unsere Körperpflege herstellen, aber auch schmackhafte Speisen zubereiten können. Darüber hinaus bringen Anleitungen für natürliche Dekorationen die Kraft des Waldes in unser Zuhause. Altes Wissen wird dabei neu und kreativ interpretiert. Von der Zirben-Bodybutter über das Fichtenwipfel-Gelee und heilsame Räuchermischungen bis hin zum Holunderbeerenpunsch - über 80 Rezepte laden zum Nachmachen und zum Erleben des aromatischen Waldes ein. über 80 Rezepte für Körper und SeeleAuftakt zur Reihe: Wunderbare Blütenwelt, Freche Früchtchen, Faszinierende Wurzeln
Geboren 1983 in Linz, studierte an der FH Hagenberg Informatik und arbeitet heute als Projektmanagerin in der IT-Branche. Den Ausgleich zur Technik findet sie in der Natur: Kräuter, alte Hausmittel und Naturkosmetik stehen im Fokus ihrer Leidenschaft. In zahlreichen Ausbildungen, darunter TEH® Praktiker, TEH® Naturapotheke oder im Lehrgang zum Kosmetikhersteller vertiefte sie ihr Wissen und gibt es in Kursen weiter. In ihrem Blog Mit Liebe gemacht veröffentlicht sie Rezepte und Anleitungen rund um das Thema Natur.
Aromatischer Wald ist ein Sachbuch der Autorin und Bloggerin Doris Kern. Außerdem bildet das Buch den Auftakt zur Reihe Selbstgemachtes aus der Natur.
Das Cover ist wunderschön und sehr ansprechend gestaltet. Man sieht vieles aus dem Wald und bekommt so bereits eine erste Idee was hier alles verarbeitet werden wird.
Gleich auf den ersten Seiten findet man einen Sammelkalender und Hinweise zur Achtsamkeit beim Sammeln. Folgende Bäume werden kurz vorgestellt und gut beschrieben: Birke, Eberesche, Eiche, Fichte, Schwarzer Holunder, Kiefer, Mistel, Tanne, Wacholder, Walnuss, Weide, Weißdorn, Zirbe. Außerdem gibt es zu jedem Baum ein paar Rezepte mit wichtigen Hinweisen und auch die Haltbarkeit der selbstgemachten Produkte wird angegeben. Die wunderschönen Bilder ergänzen die Baumporträts und Rezepte perfekt. Die farblich abgehobenen So wirds gemacht und Man benötigt Infos finde ich toll und geben dem Ganzen eine übersichtliche Struktur. Die Rezepte zu Ölen, Tees, Sirups, Räuchermischungen und noch einigem Anderen finde ich schön gestaltet und gut verständlich beschrieben. Besonders begeistert haben mich die Oxymels, diese habe ich persönlich erst in den letzten Jahren für mich entdeckt, und umso mehr freue ich mich hier Rezepte zu diesem Thema zu finden. Die Pechsalbe und der geschichtete Fichtenwipfelsirup haben beim Lesen hingegen Kindheitserinnerungen wachgerufen. Absolut begeistert hat mich die Idee der Eichel-Pralinen mit dem Eichelmehl - das werde ich im Herbst auf jeden Fall ausprobieren! Außerdem muss ich noch gestehen: Ich dachte ich kenne alles was man mit Holunder machen kann aber der fermentiere Hollersprudel hat mich doch tatsächlich eines Besseren belehrt.
Die Bastelideen lassen sich bestimmt auch gut mit Kindern umsetzen. Oder zumindest kann man im Wald auf gemeinsame Sammeltour für die selbstgemachten Dekorationen gehen.
Zum Waldboden gibt es am Ende auch noch ein paar Seiten. In denen kann man unter anderem noch etwas über Bärlauch, Heidelbeeren und Steinpilzen lesen. Das immer populärer werdende Waldbaden wird auch noch kurz besprochen.
Enden möchte ich mit folgender Aussage da ich diese schön und außerdem auch sehr wertvoll finde: Bäume sind Lebewesen, die oft fast unbemerkt unglaublich viel für uns tun.
Fazit: In Aromatischer Wald kann man gemeinsam mit Doris Kern den Wald im Wandel der Jahreszeiten erkunden und seine Schätze entdecken. Ergänzt werden die Informationen mit vielen traumhaft schönen Bildern. Die Gestaltung und Gliederung finde ich sehr übersichtlich. Doris Kern hat ein wunderbares Buch über die Schätze des Waldes mit über 80 Rezepten geschaffen.
LovelyBooks-BewertungVon vicky_1990am 11.05.2021
Ein wunderbarer und informativer Begleiter für den nächsten Waldspaziergang!
'Aromatischer Wald' ist ein Sachbuch der Autorin und Bloggerin Doris Kern. Außerdem bildet das Buch den Auftakt zur Reihe 'Selbstgemachtes aus der Natur'. Das Cover ist wunderschön und sehr ansprechend gestaltet. Man sieht vieles aus dem Wald und bekommt so bereits eine erste Idee was hier alles verarbeitet werden wird. Gleich auf den ersten Seiten findet man einen Sammelkalender und Hinweise zur Achtsamkeit beim Sammeln. Folgende Bäume werden kurz vorgestellt und gut beschrieben: Birke, Eberesche, Eiche, Fichte, Schwarzer Holunder, Kiefer, Mistel, Tanne, Wacholder, Walnuss, Weide, Weißdorn, Zirbe. Außerdem gibt es zu jedem Baum ein paar Rezepte mit wichtigen Hinweisen und auch die Haltbarkeit der selbstgemachten Produkte wird angegeben. Die wunderschönen Bilder ergänzen die Baumporträts und Rezepte perfekt. Die farblich abgehobenen 'So wird's gemacht' und 'Man benötigt' Infos finde ich toll und geben dem Ganzen eine übersichtliche Struktur. Die Rezepte zu Ölen, Tees, Sirups, Räuchermischungen und noch einigem Anderen finde ich schön gestaltet und gut verständlich beschrieben. Besonders begeistert haben mich die Oxymels, diese habe ich persönlich erst in den letzten Jahren für mich entdeckt, und umso mehr freue ich mich hier Rezepte zu diesem Thema zu finden. Die Pechsalbe und der geschichtete Fichtenwipfelsirup haben beim Lesen hingegen Kindheitserinnerungen wachgerufen. Absolut begeistert hat mich die Idee der Eichel-Pralinen mit dem Eichelmehl - das werde ich im Herbst auf jeden Fall ausprobieren! Außerdem muss ich noch gestehen: Ich dachte ich kenne alles was man mit Holunder machen kann aber der fermentiere Hollersprudel hat mich doch tatsächlich eines Besseren belehrt. Die Bastelideen lassen sich bestimmt auch gut mit Kindern umsetzen. Oder zumindest kann man im Wald auf gemeinsame Sammeltour für die selbstgemachten Dekorationen gehen. Zum Waldboden gibt es am Ende auch noch ein paar Seiten. In denen kann man unter anderem noch etwas über Bärlauch, Heidelbeeren und Steinpilzen lesen. Das immer populärer werdende 'Waldbaden' wird auch noch kurz besprochen. Enden möchte ich mit folgender Aussage da ich diese schön und außerdem auch sehr wertvoll finde: Bäume sind Lebewesen, die oft fast unbemerkt unglaublich viel für uns tun.Fazit: In 'Aromatischer Wald' kann man gemeinsam mit Doris Kern den Wald im Wandel der Jahreszeiten erkunden und seine Schätze entdecken. Ergänzt werden die Informationen mit vielen traumhaft schönen Bildern. Die Gestaltung und Gliederung finde ich sehr übersichtlich. Doris Kern hat ein wunderbares Buch über die Schätze des Waldes mit über 80 Rezepten geschaffen.
Doris Kern: Aromatischer Wald bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.