Dorothea Minkels:
* 1950 in Bitburg. 1968 Abitur. Studium der Chemie, Biologie und Pädagogik. Fast 40 Jahre als Realschullehrerin tätig.
Seit ca. 25 Jahren begeisterte Forscherin zur Geschichte im 19. Jahrhundert. Veröffentlichung mehrerer Sachbücher, die ihren Weg in in- und ausländische Bibliotheken und Universitäten, sogar außerhalb Europas fanden. 2003: "1848 gezeichnet. der Berliner Polizeipräsident Julius von Minutoli." Wanderausstellung zu Julius von Minutoli ("In der Keimzeit der Demokratie Berliner Polizeipräsident") in Kooperation mit dem Zentrum für Berlin-Studien (2004 mit Ausstellungskatalog) -> Poznan, -> Bamberg, -> Polizeipräsidium Berlin (2006).
2012: Gründung der "Königin Elisabeth von Preussen-Gesellschaft" e. V. Berlin (KEG). Margret Dorothea Minkels: "Reisen im Auftrag preussischer Könige gezeichnet von Julius von Minutoli" (2013). 2016: Gründung der "Minutoli-Gesellschaft Berlin" e. V. (MGB).
Karig, Joachim S. , Minkels, Dorothea: "Heinrich Menu und seine herausragende Familie" (MGB, Bd. 1, 2018). Forschung und Sachbuch: Margret Dorothea Minkels: "Alexander von Minutoli, der Gründer des 1. Kunstgewerbemuseums der Welt (1844)".
Dorothea Minkels: "Alexander von Minutoli, Daguerreotypist der familiären Kunst(gewerbe)-Sammlungen" (MGB, Bd. 2, 2021).