Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Entflogenen | Etienne Kern
Weitere Ansicht: Die Entflogenen | Etienne Kern
Weitere Ansicht: Die Entflogenen | Etienne Kern
Weitere Ansicht: Die Entflogenen | Etienne Kern
Weitere Ansicht: Die Entflogenen | Etienne Kern
Produktbild: Die Entflogenen | Etienne Kern

Die Entflogenen

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ausgezeichnet mit dem PRIX GONCOURT DU PREMIER ROMAN 2022

Das sensationelle Debüt aus Frankreich um eine faszinierende historische Figur

Paris, 4. Februar 1912, die frühen Morgenstunden. Inmitten einer kleinen Menge von Schaulustigen beginnen zwei Reporter zu filmen. Im obersten Stock des Eiffelturms stellt ein junger Mann seinen Fuß auf die Brüstung. Er kommt aus Böhmen, heißt Franz Reichelt und will seine Erfindung ausprobieren: einen Fallschirm. Man hat ihn gewarnt: Er hat keine Chance. Ist es ein Akt der Liebe? Oder eine verrückte Verzweiflungstat? Reichelt träumt den Traum vom Fliegen, und niemand kann ihn aufhalten. Sein Tod wurde als einer der ersten überhaupt von einer Kamera festgehalten.

Die Bilder von diesem Sturz lassen Étienne Kern nicht los. Er verknüpft die wahre Geschichte des Damenschneiders Franz Reichelt mit eigenen Erinnerungen an nahestehende Menschen, die bei Stürzen umgekommen sind. Dabei spannt er einen Bogen vom Paris der Belle Époque bis heute und sucht nach den Hoffnungen, die sich in jedem von uns verbergen, und nach den Spuren, die die »Entflogenen« hinterlassen haben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
173
Autor/Autorin
Etienne Kern
Übersetzung
Elmar Tannert
Illustrationen
Hardcover
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Hardcover
Gewicht
274 g
Größe (L/B/H)
193/122/19 mm
ISBN
9783747205167

Portrait

Etienne Kern

ÉTIENNE KERN geboren 1983 im Elsass, ist ein französischer Essayist und Schriftsteller und unterrichtet in Lyon Literatur. Für seinen Debütroman »Die Entflogenen« erhielt er zahlreiche Preise und Nominierungen.

Pressestimmen

»Ein unbedingt lesenswerter Roman voller Feingefühl und Eleganz. «
Le Figaro litteraire

»Ein wunderschöner Roman in der Tradition von Patrick Modiano. «
Page des Libraires

»Der Abdruck eines gescheiterten Lebens«
Nürnberger Nachrichten

»Étienne Kerns Debüt [erinnert] an die literarischen Spurensuchen der eine Generation älteren Autoren Patrick Modiano und W. G. Sebald. Im Unterschied zu beiden knüpft Kern, Jahrgang 1983, an die große Katastrophengeschichte des 20. Jahrhunderts nur in leisen Hinweisen an. Das spricht für die sympathische Demut des Nachgeborenen. «
SWR2

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mawior am 09.08.2023

Schicksal eines Schneiders und Flugpioniers

Der französische Schriftsteller und Essayist Étienne Kern erzählt in seinem ersten Roman Die Entflogenen, der gleich mit dem Prix Goncourt du premier roman ausgezeichnet wurde, die Geschichte von Franz Reichelt, einem österreichischen Schneider aus Böhmen, der nach Paris kam und eines Tages im Jahr 1912 starb, als er mit dem von ihm erfundenen Fallschirmanzug vom Eiffelturm sprang. Kern schildert einfühlsam Reichelts Lebensweg von der Kindheit in Böhmen, von seinem Traum vom Fliegen und den Anfängen in der Pariser Couture in der Rue Gaillon und seinen ersten Flugversuchen. Nur allmählich wird er in Frankreich aufgenommen. Unerschütterlich glaubt er jedoch an seinen Erfolg und hält seine kühnsten Träume als Realität. Vielleicht würde die französische Armee seine Fallschirme bestellen. So würde er seinen Beitrag zur Gestaltung der Zukunft leisten. Doch dann das Unglück am Morgen des 4. Februar 1912 vor versammelten Polizisten, Journalisten, Neugierigen und laufender Filmkamera. Die spannende Reichelt-Geschichte bietet dem Autor die Gelegenheit, kurze Passagen der Reflexion oder des Dialogs in die Erzählung einzubauen. Darüber hinaus setzt er sich mit Fragen auseinander, die ihn seit dem Tod zweier geliebter Menschen durch einen Fenstersturz beschäftigen. Bei der Lektüre erfasst die LeserInnen eine gewisse Traurigkeit, besonders durch die persönlichen Reflexionen des Autors. Eine ergreifende Geschichte, in der Kern eine wahre Begebenheit von den Anfängen der Luftfahrt mit seiner persönlichen Geschichte vermischt. Eine weitere Stärke des Kurzromans besteht in der Schilderung des Lebens der Pariser Einwanderer auf der Suche nach Anerkennung und Aufstieg. Der Schreibstil des sowohl biografischen wie auch historischen Teils des Romans ist feinfühlig und durchaus poetisch. Die 170 Seiten überraschen immer wieder mit Präzision, Sensibilität und Tiefe. Fazit: Eine sehr empfehlenswerte Lektüre.
Etienne Kern: Die Entflogenen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.