Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Rom

ewige Stadt, Sehnsucht im Klischee?. Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAwards 2011, Das literarische Reisebuch

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: BOOK15
13,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 27.06. - Do, 03.07.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Reiseziele als kultureller Hochgenuss - ein vielversprechendes, neues und inspirierendes Erfolgskonzept für höchste kulturelle Reiseansprüche.
ITB-BuchAward in der Kategorie "Das literarische Reisebuch"
Corsofolio sieht in die Geschichte und die Gegenwart der Stadt, in ihre Touristenströme hinein und darüber hinaus, in ihr ewig junges, uraltes schönes Gesicht voller Narben. Schriftsteller, Journalisten, Historiker, Fotografen, Taxifahrer, Zwölfjährige und Siebzigjährige schlängeln sich durch Roms Vielschichtigkeit. In ihren Bildern und Texten streiten und versöhnen sich Sehnsuchtsort, Klischee und Alltag; stets erneuert sich darin die Ewige Stadt und erinnert daran, »dass uns die Augen zum Sehen gegeben sind« (Ingeborg Bachmann)

Inhaltsverzeichnis

Rom, ewige Stadt, Sehnsucht im Klischee?
Ihr Gastgeber ist Martin Mosebach
Themen und Autoren u. a. :
Navid Kermani: Nah ist und schwer zu fassen der Gott - selbst in Rom
Feridun Zaimoglu: Fremde Katze. Eine Original-Erzählung
Ursula Keller: Dolce vita? Dolce vita.
Pier Paolo Pasolini: Die Front der Stadt.
Johannes Saltzwedel: Humboldt in Rom
Birgit Schönau: Giulio Andreotti - eine römische Karriere
Lydia Gless: Emiliano - Tage im Taxi
Außerdem:
Das Journal - 32 Seiten Texte, Trouvaillen, Tendenziöses aus der Literatur
Der Bilderbogen - Unveröffentlichte Bilder von Herbert List

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Oktober 2010
Sprache
deutsch
Auflage
durchgesehene
Seitenanzahl
160
Reihe
Corsofolio
Autor/Autorin
Feridun Zaimoglu, Johannes Saltzwedel, Navid Kermani, Birgit Schönau, Joachim Otte
Herausgegeben von
Martin Mosebach
Kamera/Fotos von
Herbert List
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit zahlr. Abb.
Gewicht
978 g
Größe (L/B/H)
305/227/18 mm
ISBN
9783862600052

Entdecken Sie mehr

Portrait

Feridun Zaimoglu

Martin Mosebach, Mitglied des p. e. n. -Clubs und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt, wurde für sein umfangreiches Werk (Prosa und Lyrik, Aufsätze über Kunst und Literatur, Hörspiele, Dramen, Libretti, Filmdrehbücher) vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Georg-Büchner-Preis.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rom" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Feridun Zaimoglu, Johannes Saltzwedel, Navid Kermani, Birgit Schönau, Joachim Otte: Rom bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.