Im Rahmen einer Leserunde bin ich auf diesen Titel aufmerksam geworden. Für mich waren SlowCooker und Schongarer absolutes Neuland. Also habe ich mich erstmal im Internet ein bisschen schlau gemacht und war nun weiter interessiert an diesem Thema.Das Cover ist ansprechend gestaltet, modern und die Rezeptfotos sehen lecker aus. Praktisch für ein Kochbuch ist, dass der Einband abwischbar ist. Für den Neuling wird im Infoteil alles leicht verständlich erklärt: 5 verblüffende Slow Cooker-Fakten, 10 Kochgebote, Umrechnungshinweise für verschiedene Topfgrößen und Kauftipps. Im zweiten Teil findet man die Rezepte, unterteilt in Suppen & Eintöpfe, Hauptgerichte, Süße Gerichte, Kuchen und Desserts und Saucen, Fond und Beilagen. Hier sieht man schon, dass eine Fülle an Rezepten geboten werden, viele davon sind wahre Grundrezepte, die ganz einfach variiert werden können. Jedes Rezept wird auf einer Seite erklärt, mit Portionsgröße, für welche Topfgröße es gedacht ist, die Zubereitungszeiten, eine übersichtliche Zutatenliste und einer Schritt für Schritt Erklärung. Bei vielen Rezepten ist ein ganzseitiges ansprechenders Bild mit abgedruckt.Weil ich keinen Slow Cooker besitze, dachte ich erst, ich koche die Rezepte einfach im Backofen nach. Doch schnell war mir klar, dass man das eine mit dem anderen nicht vergleichen kann. Und angesicht der Erklärungen zum Slow Cooker Konzept und der Rezeptauswahl habe ich mich dafür entschieden mir nun doch ein solches Gerät zu kaufen. Und es war eine wirklich lohnende Anschaffung.Mit Feuereifer machte ich mich ans Werk und probierte immer ein neues Rezept aus. Alle Angaben im Buch sind korrekt, denn die Ergebnisse aus meinem Topf, egal ob Dampfnudeln, Milchreis,Toskanische Fleischbällchen, Brühen, Fonds oder Pulled Pork, alles waren sehr lecker. Neben der Energieersparnis finde ich das Slow Cooker Konzept besonders für Berufstätige interessant, denn es muss keiner am Topf stehen. Man stellt das Gerät morgens an und mittags oder abends kann gleich gegessen werden. Fleisch wurd butterzart, Gemüse bleibt knackig und die Saucen erhalten ein wunderbar intensives Aroma.Auch wenn ich nach wie vor konventionell am Herd oder Ofen koche, hat der Slow Cooker seinen Platz in meiner Küche verdient.