Das Cover wirkt warmherzig, einladend und strahlt die gemütliche Atmosphäre aus, die einen im Buch erwartet. Auch innen überzeugt das Werk mit wunderschönen Illustrationen, viel Liebe zum Detail und einem flüssigen, leicht verständlichen Schreibstil. Grace Easton schafft es, eine zarte Geschichte mit visuellen Überraschungen zu verbinden.
Inhaltlich hat mich die Geschichte rund um Olivia und die Maus sofort begeistert. Olivia lebt allein in einem großen Haus mit einer roten Tür. Im Garten wohnt die kleine Maus in einem alten Baum, bis ein Wintersturm ihr Zuhause zerstört. Olivia bietet der Maus verschiedene neue Unterkünfte an, aber erst als sie ihr ein Plätzchen in ihrem eigenen Haus anbietet, entsteht eine echte Freundschaft. Die Geschichte vermittelt auf einfühlsame Weise Werte wie Hilfsbereitschaft, Gemeinschaft und Geborgenheit.
Besonders gelungen ist die Gestaltung mit den Klappen. Hinter jedem Türchen und jeder Klappe verbergen sich kleine Details, die zum Entdecken einladen. Kinder können so aktiv in die Geschichte eintauchen und die Welt von Olivia und der Maus erkunden. Die Illustrationen sind liebevoll, farblich harmonisch und unterstützen die ruhige, gemütliche Stimmung der Erzählung.
Die Beziehung zwischen Olivia und der Maus ist zart und nachvollziehbar erzählt. Olivia ist ein fürsorgliches, mutiges Mädchen, das sich überlegt, wie sie der Maus am besten helfen kann. Die Maus wirkt liebenswert und eigenständig. Beide Figuren zusammen zeigen, wie wichtig Freundschaft ist und dass man gemeinsam Schwierigkeiten leichter überwinden kann.
Auch wenn der Text kurz und einfach gehalten ist, wirkt die Geschichte keineswegs oberflächlich. Sie bleibt kindgerecht, emotional und vermittelt eine klare Botschaft über Zusammenhalt, Mitgefühl und das Gefühl von Zuhause. Das Buch lädt zum Vorlesen ein, bietet Gesprächsanlässe und regt zum Nachdenken über Freundschaft und Gemeinschaft an.
Fazit:
Ein wunderschönes Bilderbuch über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Geborgenheit. Die Illustrationen, die interaktiven Klappen und die zarte Erzählweise machen das Buch zu einem perfekten Geschenk für Kinder ab vier Jahren. Eine Geschichte, die Herz und Fantasie gleichermaßen anspricht und sofort Lust auf ein wiederholtes Vorlesen macht.
5/5 Sterne