Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eines jungen Mannes Reise in die Nacht | Håkan Nesser
Weitere Ansicht: Eines jungen Mannes Reise in die Nacht | Håkan Nesser
Produktbild: Eines jungen Mannes Reise in die Nacht | Håkan Nesser

Eines jungen Mannes Reise in die Nacht

Roman

(1 Bewertung)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 02.10. - Mo, 06.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine schwedische Kleinstadt. Zwei rätselhafte Morde. Ein Ermittler, der im Dunkeln tappt.

Es ist Frühsommer und Prüfungszeit in Kymlinge. Sportlehrer und ehemaliges Multitalent Allan Fremling beschließt eines Abends, seinem strengen Ernährungsplan zum Trotz, eine Pizza nach Hause zu bestellen. Noch bevor sie abgekühlt ist, liegt er tot in seinem eigenen Hausflur. Zwei Schüsse in die Brust, einer in den Kopf. Inspektor Borgsen, der wegen seines melancholischen Gemüts oft Sorgsen genannt wird, soll sich der Sache annehmen. Als sich jedoch praktisch direkt unter Borgsens Balkon ein zweiter Mord ereignet, ist es Zeit für Gunnar Barbarotti und dessen Frau Eva Backman, zu übernehmen. Die Morde geben Rätsel auf. Fast sieht es so aus, als stelle jemand sich die Frage: Ist es immer falsch zu töten?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Reihe
Gunnar Barbarotti, 9
Autor/Autorin
Håkan Nesser
Übersetzung
Paul Berf
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Produktart
gebunden
Gewicht
510 g
Größe (L/B/H)
219/145/34 mm
ISBN
9783442763092

Portrait

Håkan Nesser

Håkan Nesser, geboren 1950, ist einer der beliebtesten Schriftsteller Schwedens. Für seine Kriminalromane erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in über zwanzig Sprachen übersetzt und mehrmals erfolgreich verfilmt worden. Håkan Nesser lebt auf Gotland.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Igela am 26.09.2025

Nachvollziehbare Ermittlungen!

Allan Fremling ist Sportlehrer an der Kvarnbo-Schule in Kymlinge und hält sich als ehemaliger Mehrkämpfer an einen strengen Ernährungsplan. Die Pizzabestellung, die er spätnachts tätigt, ist gegen seine Gewohnheiten. Noch bevor Allen Fremling die bestellte Pizza essen kann, ist er tot. Kommissar Lars Borgsen, der als Erster am Tatort ist, übernimmt die Leitung in dem Fall, der sich als Mord herausstellt. Eine zweite Tat ruft aber dann Kommissar Gunnar Barbarotti und seine Partnerin Eva Backmann auf den Plan. Wo ist die Verbindung der Morde? Dieses Buch ist ja schon der neunte Band der Barbarotti Reihe von Hakan Nesser. Ich bin der lebende Beweis, dass man nicht alle Bände kennen muss, um folgen zu können. Vorwissen ist meiner Meinung nach nicht nötig. Wieder, wie auch schon bei Band acht, steht auf dem Cover "Roman". Erneut finde ich, dieses Buch sollte als Krimi deklariert werden. Denn wir bekommen es nicht nur mit Mord und Totschlag zu tun, sondern ein Ermittlungsteam macht das, was in Krimis getan wird: es ermittelt. Hakan Nesser präsentiert seinen Lesern detailliert den Täter. Tatsächlich wird auf etlichen Seiten eine Art Charakterstudie betrieben, die psychologisch greift und ausgereift ist. Kapitel 8 bis 11 sind ausschliesslich dem Täter gewidmet. Ist ein Krimi, in dem den Lesern der Täter von Beginn weg bekannt ist, weniger spannend? Ich finde nicht, denn so kann man die Ermittlungen noch besser nachvollziehen und es macht einfach Spass den Ermittlern zuzulesen. Oft entwickelt sich durch das Wissen, das man Barbarotti und Co voraus hat, einen ganz besonderen Reiz. Vor allem, wenn die Polizei dem Täter sehr nahe kommt ...ohne es zu ahnen. Mich hat der Autor einmal mehr abholen können. Er versteht es hervorragend die Spannung zu halten. Auch wenn die Handlung sich oft etliche Seiten lang nur einer Figur widmet und die Ermittlungen dadurch hinten anstehen müssen. Hakan Nesser entführt zum Beispiel seine Leser in eine ausführliche Einführung des Kriminalbeamten Lars Borgsen, der jedoch in der folgenden Handlung eher zur Nebenfigur wird. Die Protagonisten bekommen sehr viele Buchseiten, das ergibt oft Geschichten in der Geschichte. Stets schafft Nesser einen Bezug zur Haupthandlung, manchmal mit einer verblüffenden Verbindung. Die Geschichte wird chronologisch geführt, zeitlich von Mitte Mai bis Ende August, was wohltuend ist neben den etlichen Nebengeschichten. Nesser lässt ab und zu seine persönliche Meinung zu den Herrschern unserer (realen) Welt einfliessen. Da bekommt so mancher Politiker sein Fett weg. Sehr ironisch und mit Recht sehr kritisch geht Nesser auf diese mächtigen Männer der heutigen Welt ein.
Håkan Nesser: Eines jungen Mannes Reise in die Nacht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.