»Falls Sie Smalltalk, die beiläufige Zersetzung von Gewissheiten und eine Didaktik zu schätzen wissen, die man früher Aufklärung nannte und heute keinen Namen mehr hat greifen Sie zu. « Peter Praschl, DIE WELT
». . . ein unterhaltsames und zudem lehrreiches Buch. . . « Uwe Grosser, Heilbronner Stimme
»In seinem neuen Roman Immer das Geld! erklärt Hans Magnus Enzensberger auf anschauliche Weise, die die Wirtschaft funktioniert. « Rolf Spinnler, Stuttgarter Zeitung
»Eine sehr gut gelungene, bestens lesbare Einführung in diese Thematik. « Andreas Müller, Darmstädter Echo
»Nach der Lektüre hat man einiges dazugelernt, ohne sich zu langweilen. « Andreas Heimann, Esslinger Zeitung
»So gelingt Enzensberger hier zweierlei: Er impft seine Leser sowohl gegen jede Naivität in Vermögensfragen als auch gegen den Neid als stärkste aller Genussbremsen. « Hartmut Wilmes, Kölnische Rundschau
» . . . diese bibliophile Fibel ersetzt manch ratloses Blättern im Wirtschaftsteil. « Philipp Haibach, Rolling Stone
»Das Buch Immer das Geld! vermittelt . . . keine konkreten Spar- oder Anlagetipps. Vielmehr regt es dazu an, wach und kritisch zu bleiben und nur Personen, nicht aber Institutionen zu vertrauen. Eine Zukunft als Schullektüre und als Gesprächsanstoß zwischen Großeltern und Enkeln, Eltern und Kindern ist dem kleinen Wirtschaftsroman zu wünschen. « Petra Plaum, Augsburger Allgemeine
»scharfsinnig, amüsant, inspirierend« Pia Reinacher, Weltwoche
»Das im Plauderton geschriebene Buch von Hans Magnus Enzensberger erklärt auf unterhaltsame Weise, wie die Geldströme unsere Welt zusammenhalten und sie doch teilen. « Pasta! Passauer Stadtmagazin