Hans Maiers Arbeiten widmen sich den Entwicklungen im Spannungsfeld von Religion, Kirche, Staat und Gesellschaft. Sie tun dies im kompetenten Rückblick auf wichtige geschichtliche Weichenstellungen wie in genauer Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Problemen. So entsteht ein religiös-kirchliches Gegenwartspanorama mit der notwendigen historischen Tiefenschärfe. Aus dem Inhalt:oKirche und Menschenrechte - Menschenrechte in der KircheoKonzil und KurienreformoReligionsfreiheit - alte und neue FragenoReligionswechsel, ReligionsverfolgungoErweiterungen des Märtyrerbegriffs in der GegenwartoChristliche Wurzeln der europäischen IdentitätoReligion und Staat im künftigen Europa
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Kirche und Menschenrechte - Menschenrechte in der Kirche
Konzil und Kurienreform
Religionsfreiheit - alte und neue Fragen
Religionswechsel, Religionsverfolgung
Erweiterungen des Märtyrerbegriffs in der Gegenwart
Christliche Wurzeln der europäischen Identität
Religion und Staat im künftigen Europa