Harry Jäkel, Jan-Gerrit Keil, Ingo Wirth: Serienbrandstiftungen - eine empirische Analyse bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.
Grundlagen und Praxis des Brandstifter-Informations- und Analyse-Systems (BIAS)
(0 Bewertungen)15
298 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 09.07. - Mi, 16.07.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Dringlichkeit einer effektiven Bekämpfung der Brandkriminalität ergibt sich sowohl aus ihrer Häufigkeit als auch aus den oft erheblichen Sachschäden und gesundheitlichen Folgen für die Brandopfer. Mit der vorliegenden Studie werden wissenschaftlich fundierte und nach einheitlichen Kriterien aufbereitete Projektdaten als praxisorientierte und anwendungsbereite Hilfestellung für die Ermittlung und Überführung insbesondere von Serienbrandstiftern zur Verfügung gestellt. Durch die Anwendung multivariater Analysemethoden werden im Vergleich zur gesamten Brandkriminalität einerseits Gemeinsamkeiten von Einfach- und Serienbrandstiftungen und andererseits spezifische Merkmale des Tatgeschehens von Serienbrandstiftungen und der Persönlichkeit von Serientätern aufgezeigt. Die kontinuierlich weiterentwickelte Datenbasis wird zukünftig entscheidende Impulse für die Forschung und für konkrete Fallanalysen von Brandstiftungen liefern.
"Die empfehlenswerte Publikation dient der Dokumentation der bisherigen Forschungsergebnisse, soll aber auch zugleich die kriminalistisch-kriminologische Forschung auf diesem Gebiet forcieren und zu einer effektiven Bekämpfung von Branddelikten beitragen." (Die Kriminalpolizei, Nr. 3/2024, S. 29)
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Serienbrandstiftungen - eine empirische Analyse" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.