Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Bis zu 80% und mehr sparen: Die besten Preishits für Sie ausgewählt
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
cover

Schriften zur Geschichte Irmenachs

(0 Bewertungen)15
360 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
36,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 12.06. - Mo, 16.06.
Versand in 1-2 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Dieser Band enthält eine Reihe von Aufsätzen, in denen Heinrich Rodewald die Geschichte des Hunsrückdorfes Irmenach vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts umfassend darstellt. Rodewald bettet seine Darstellung der Dorfgeschichte ein in den größeren Zusammenhang der regional- wie weltgeschichtlichen Geschehnisse und lässt so die alte Hintere Grafschaft Sponheim vor den Augen der Leser wieder lebendig werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Januar 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
572
Autor/Autorin
Heinrich Rodewald
Herausgegeben von
Christian Justen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1167 g
Größe (L/B/H)
226/175/44 mm
ISBN
9783746015637

Portrait

Heinrich Rodewald

Heinrich Rodewald:

Heinrich Rodewald, 1869-1939, war von 1901 bis 1928 evangelischer Pfarrer in Irmenach (Hunsrück). Er befasste sich ausführlich mit der Geschichte der Hinteren Grafschaft Sponheim, zu der er zahlreiche Arbeiten veröffentlichte. Für eine Arbeit über den Birkenfelder Pfalzgrafen Georg Wilhelm wurde er von der Universität Bonn zum Lic. theol. promoviert. Von 1928 bis 1939 leitete er das Archiv der evangelischen Rheinischen Provinzialkirche in Bonn.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schriften zur Geschichte Irmenachs" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heinrich Rodewald: Schriften zur Geschichte Irmenachs bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.