Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Bis zu 80% und mehr sparen: Die besten Preishits für Sie ausgewählt
Jetzt sparen
mehr erfahren
product
cover

KörperZeiten

Narrative, Praktiken und Medien

(0 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 02.06. - Mi, 04.06.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Welche körperlichen Prozesse und Praktiken unterliegen zeitlichen Parametern? "KörperZeiten" versammelt Beiträge aus den Bereichen der Gender, Queer, Disability und Postcolonial Studies und beleuchtet biologische, soziale, kulturelle und historische Verschränkungen zwischen Körper und Zeit.
Zeitlichkeit beeinflusst unseren Körper - als biologische Tatsache, soziale Konstruktion und persönliche Erfahrung. In den Gender, Queer, Disability und Postcolonial Studies wird dieses Verhältnis von Körper und Zeit immer häufiger untersucht. Was erzählen die Biografien zweier queerer Personen unter nationalsozialistischer Verfolgung über Normenvorstellungen und Körperbilder? Welche Umgangsstrategien mit dem toten Körper und welche Jenseitsvorstellungen lassen sich aus neuzeitlichen Gruftbestattungen herauslesen? Und wie drücken sich die Zusammenhänge von Körper, Kleidung, Geschlecht, Sexualität und Alter in Lady Dis »Revenge Dress« von 1994 aus? Solchen Verschränkungen gehen die Autor:innen nach.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Januar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Reihe
Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
Autor/Autorin
Henrik Oster, Amelie Alterauge, Claudia Bruns, Robert Stock, Felix Jäger
Herausgegeben von
Manuel Bolz, Fabian Röderer, Constanze Wallenstein
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 55 Farb- und 18 s/w-Abbildungen
Gewicht
806 g
Größe (L/B/H)
20/176/246 mm
ISBN
9783496017042

Portrait

Henrik Oster

Manuel Bolz ist Kulturwissenschaftler/Kulturanthropologe und forscht und lehrt in Hamburg und Göttingen.

Fabian Röderer ist Kunst- und Fotohistoriker, hat in Hamburg promoviert und erarbeitet derzeit ein Postdoc-Projekt.

Constanze Wallenstein ist Doktorandin am Kunsthistorischen Seminar der Universität Hamburg.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "KörperZeiten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Henrik Oster, Amelie Alterauge, Claudia Bruns, Robert Stock, Felix Jäger: KörperZeiten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.