Isa Freifrau von Elverfeldt:
Die 1949 geborene Autorin bewohnt als eine der beiden letzten gebürtigen Mitglieder der Familie der Freiherren von und zu Brenken die seit 500 Jahren in Familienbesitz befindliche Alte Burg in Wewer. So war es ihr ein Anliegen, alle Quellen zur Geschichte ihrer Familie auszuwerten und erstmalig zu einem Gesamtbild zusammenzusetzen.
Sie sieht Heimat als Verwurzelung und Verantwortung. Als kritische Beobachterin des Umgangs mit der nicht zuletzt durch ihre Vorfahren geschaffenen heimatlichen Kultur- und Naturlandschaft macht sie immer wieder auf die Gefährdung durch kurzsichtige politische Entscheidungen aufmerksam, sei es beim Straßenbau oder in der Energiewende durch die Industrialisierung der unberührten Landschaft.
Mehrere Bildbände rufen aus christlicher Überzeugung zum Schutz von Landschaft und Artenvielfalt auf.
In acht reich bebilderten Heimat-Bänden dokumentierte sie Fakten und Zeitzeugenberichte zu ihrer engeren Heimat.