Professor Blausteins höchst ungewöhnliche Vorfahren ist eine besonders schöne Buchreihe, die mich für Band für Band völlig begeistert. Im dritten Band geht es um Maja Blaustein und die wunderbare ägyptische Mythologie.
Bereits Majas Vater war ein berühmter Entdecker, der die Begeisterung für Abenteuer und aufregende Reise an seine Tochter weitergeben hat. Er ist es auch der ihr die ganzen abenteuerlichen Geschichten vorliest und beschließt das es auch Zeit für Majas erstes Abenteuer wäre. Doch Maja hat Bedenken und so verläuft ihr Ausflug anders als von ihren Vater gedacht. Als dieser kurzfristig verreisen muss, bleibt Maja allein Zuhause zurück. In seinem Arbeitszimmer findet sie Indizien wohin die Reise ihres Vaters geht und beschließt ihm kurzentschlossen zu folgen. Sie ist sich sicher das er ihre Hilfe braucht und so beginnt Majas erstes großes Abenteuer das einen nach Ägypten in das Land der Pyramiden und der Sphinx entführt. Dabei wächst Maja über sich hinaus und zeigt wie mutig die kleine Entdeckerin wirklich ist.
Mit diesem Band lernt man einen weiteren Vorfahren von Professor Blaustein kennen und ich mochte Maja von Anfang an sehr gerne. Sie ist eine kleine Entdeckerin, die ihren Weg erst noch finden muss. Aber als ihr Vater ihre Hilfe am dringendsten benötigt, hält sie nichts davon ab zu ihm zu eilen. Selbst wenn es eine Reise nach Ägypten auf einer Windweberin ist.
Hinzu kommen noch die wunderbaren detailreichen Illustrationen, die wieder einmal sehr stimmungsvoll und geradezu magisch sind. Sie untermalen das Abenteuer perfekt und sind sowohl gefühlvoll wie geheimnisvoll wie das Rätsel um die Sphinx selbst.
Ich möchte diese Buchreihe jedem ans Herz legen, der sich gerne in Büchern in Abenteuer stürzt und mythologische Sagen schätzt. Ob Jung oder Alt - diese Buchreihe spricht jeden kleinen Abenteurer an und Maja ist eine besonders bezaubernde Vorfahrin, die ich gerne auf ihrer Reise begleitet habe.