Johann Wilhelm Ritter wurde am 16. Dezember 1776 in Samitz bei Haynau in Schlesien geboren und starb am 23. Januar 1810 in München.
Er war ein deutscher Physiker und Philosoph der Frühromantik. Johann Wilhelm Ritter ist die herausragendste Figur unter den Naturforschern der Frühromantik im Kulturkreis Jena-Weimar. Obwohl Autodidakt, wurde er von Persönlichkeiten wie Goethe, Herder, Alexander von Humboldt und Brentano als wissenschaftlicher Partner geschätzt. Als Physiker entdeckte er 1801 die UV-Strahlung und erfand 1802 den ersten Akku, die Rittersche Ladungssäule.
Quelle: de.wikipedia.org