Johannes Haller war der wohl meistgelesene deutsche Historiker seiner Zeit. Allgemeinverständliche Darstellungen zur deutschen Geschichte und mediävistische Arbeiten zur Kirchen- und vor allem zur Papsttumsgeschichte begründeten seinen öffentlichen und wissenschaftlichen Ruhm. Der Deutschbalte und Wahl-Römer gehörte aber trotzdem zeitlebens eher zu den Außenseitern innerhalb der Geschichtswissenschaft. Dafür dürften vor allem Hallers von vielen als "schwierig" wahrgenommener Charakter und seine ausgesprochene Neigung zur Polemik ausschlaggebend gewesen sein. Ein anhaltender Nachruhm blieb ihm außerdem aufgrund seiner politischen Positionierung nach 1918 versagt: Zuerst deutschnationaler Kritiker der Weimarer Republik, zeigte er Anfang der 1930er Jahre Sympathien für die nationalsozialistische Bewegung, die ihn zu einer "angewiderten Bewunderung" (Heribert Müller) des NS-Regimes führten. Die hier vorgelegte Auswahledition der Briefe Hallers dokumentiert den eigenwilligen Blick eines Gelehrten von Rang auf die Geschichte Deutschlands zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus. Für jede Forschung zur Wissenschafts-, Kultur-, Geistes- und Politikgeschichte dieser Epoche liefern Hallers Briefe äußerst wertvolle Einblicke.
" Hasselhorn ist dafür zu danken, dass er mit seiner exzellenten Dissertation und mit seiner Fertigstellung der von Kleinert begonnenen Auswahledition der Briefe Hallers diesen oft faszinierenden, bisweilen irritierenden, aber niemals langweiligen Historiker der gegenwärtigen Wahrnehmung wieder näher gerückt hat. "
Martin Ohst in: Das Mittelalter 2017; 22 (2), pp. 473-475
" HALLER verdient als Historiker und Persönlichkeit der Wissenschafts- und Zeitgeschichte Beachtung. Die Edition leistet hierzu einen wertvollen Beitrag. "
Julian Führer in:www. hist-verein-pfalz. de
" . . . Briefe eines Historikers, deren Bearbeitung und sorgfältige, zugleich konzentrierte Kommentierung seitens des Lesers keine Wünsche offen lässt. . . " Matthias Berg in: H-Soz-Kult, 03. 02. 2015
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Johannes Haller (1865-1947)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.