John Kenneth Galbraith wurde 1908 in Ontario, Kanada, geboren und lebte später in den USA, wo er seinen ersten Doktorgrad 1934 an der University of California erlangte. Nach mehreren kleineren Lehraufträgen lehrte er ab 1948 Wirtschaftswissenschaften an der Harvard University. Während der Regierungszeit Kennedys war er Amerikas Botschafter in Indien. Galbraith veröffentlichte zahlreiche Schriften und Bücher und wurde mit 48 Ehrendoktortiteln ausgezeichnet. »Der große Crash 1929« ist neben »The Affluent Society« sein bedeutendstes Werk. Galbraith gilt noch heute als Vordenker der linken Ökonomen, die einen kritischen Umgang mit der Marktwirtschaft fordern.Prof. Dr. Max Otte ist ordentlicher Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Worms sowie gefragter Referent und Buchautor zu Wirtschafts- und Finanzthemen. Von September 1998 bis September 2000 war Prof. Otte Assistant Professor an der Boston University in Boston, Massachusetts. Er ist Gründer und Gesellschafter der IFVE Institut für Vermögensentwicklung GmbH und Direktor des gemeinnützigen Zentrums für Value Investing e. V. Zu seinen Arbeitsgebieten zählen Unternehmensanalyse, Value Investing und Corporate Finance, Management und Strategie sowie weltwirtschaftliche Fragestellungen. Prof. Dr. Max Otte hat an der renommierten Princeton University promoviert und mehrere Dutzend Unternehmen, Stiftungen, Ministerien und internationale Organisationen beraten. Seit 2001 widmet er sich ausschließlich Vermögensstrategien für Privatanleger.