Geb. 28. 2. 1790 Schloß Johannisberg/Ö sterreichisch-Schlesien; gest. 16. 3. 1862 Wien.
Dem verarmten Adel entstammend, wä hlte Zedlitz nach der Schulzeit in Breslau die militä rische Laufbahn, nahm aber nach den Schlachten von Aspern und Wagram seinen Abschied. Durch die 1811 geschlossene Ehe mit Ernestine von Lipthai war er finanziell abgesichert und konnte sich bis zu seinem Lebensende der Literatur widmen. Seit 1837 gehö rte er der ö sterreichischen Staatskanzlei und dem weiteren Kreis um Metternich an; ab 1838 schrieb er Korrespondenzartikel in der Augsburger 'Allgemeinen Zeitung' und Flugschriften zu politischen Fragen. 1848 wurde er aus dem Staatsdienst entlassen, kehrte aber 1851 als Ministerresident zurü ck.