Keine ausführliche Beschreibung für "Münz- und Geldgeschichte der Stadt Strassburg im Mittelalter" verfügbar.
Frontmatter -- Einleitung -- KAPITEL I. DIE BISCHÖFLICHE MÜNZE IN STRASSBURG -- KAPITEL II. ÜBERGANG DER MÜNZE AN DIE STADT UND DIE STÄDTISCHE PRÄGUNG IM XIV. JAHRHUNDERT -- KAPITEL III. REFORMEN AM ENDE DES XIV. JAHRHUNDERTS -- KAPITEL IV. DIE STRASSBURGER SILBERMÜNZE WÄHREND DES XV. JAHRHUNDERTS -- KAPITEL V. DAS VERHÄLTNIS STRASSBURGS ZU AUSWÄRTIGEN GOLDMÜNZEN BIS ZUM BEGINN DER EIGENEN GULDENPRÄGUNG IM JAHRE 1508 -- ÜRKUNDEN-ANHANG -- V. KÖNIG MAX VERLEIHT DER STADT STRASSBURG DAS RECHT DER GULDENPRÄGUNG. 1508. JANUAR 29 -- DRUCKFEHLERVERZEICHNIS -- ANMERKUNG
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter -- Einleitung -- KAPITEL I. DIE BISCHÖFLICHE MÜNZE IN STRASSBURG -- KAPITEL II. ÜBERGANG DER MÜNZE AN DIE STADT UND DIE STÄDTISCHE PRÄGUNG IM XIV. JAHRHUNDERT -- KAPITEL III. REFORMEN AM ENDE DES XIV. JAHRHUNDERTS -- KAPITEL IV. DIE STRASSBURGER SILBERMÜNZE WÄHREND DES XV. JAHRHUNDERTS -- KAPITEL V. DAS VERHÄLTNIS STRASSBURGS ZU AUSWÄRTIGEN GOLDMÜNZEN BIS ZUM BEGINN DER EIGENEN GULDENPRÄGUNG IM JAHRE 1508 -- ÜRKUNDEN-ANHANG -- V. KÖNIG MAX VERLEIHT DER STADT STRASSBURG DAS RECHT DER GULDENPRÄGUNG. 1508. JANUAR 29 -- DRUCKFEHLERVERZEICHNIS -- ANMERKUNG