»Ein herrlich skurriles Buch mit Tiefgang. «
(Bianca Schwarz, hr2 Kultur, 22. 10. 2019)
»Man liest Die Entdeckung der Fliehkraft nicht nur gerne, sondern mit Empathie für die Romanfiguren. «
(Annette Hoffmann, Der Sonntag, 06. 10. 2019)
»(Eine) große Menschenfreundlichkeit (. . .) ist der Basso Continuo dieses schwungvoll und auch durchaus spannend erzählten Prosastücks. «
(Bettina Schulte, Badische Zeitung, 05. 10. 2019)
»Kai Weyand hat das richtige Gespür und die unvergleichliche Fähigkeit, selbst den schwierigsten Situationen noch einen unbeschwerten Anstrich zu verpassen. (. . .) tragisch, komisch und kunstvoll zugleich.
(Silke Arning, SWR2 Lesezeichen, 14. 12. 2019)
»ein gelungenes Kabinettstück (. . .) über Beziehung, Freundschaft, Schuld und die Imaginationsräume der Sprache und damit über die kreativen Fliehkräfte der Gedanken. «
(Anton Philipp Knittel, literaturkritik. de, 28. 01. 2020)
»Kai Weyand erzählt kraftvoll und beweist viel Sinn für Komisches und Skurriles. «
(ZETT. , November 2019)
»Weyands Roman (. . .) ist ausgefeilt, hochreflektiert, von feinem Humor. «
(Georg Patzer, Badische Neueste Nachrichten, 30. 01. 2020)
»sehr nachdenklich, aber erfreulicherweise gelegentlich auch sehr komisch«
(Andreas Verstappen, Am Erker, Oktober 2020)
»Ich bin ja eine große Freundin von Kai Weyands Sprache, und ich finde sie in diesem Buch absolut treffsicher, vollkommen unpathetisch. Diese neblige, relativierende, fragende Art, dieses Mäandern, man könnte auch sagen, es dauert, bis er auf dem Punkt ist, das ist wirklich schön zu lesen. Es ist ein trauriges Buch und es ist ein sehr fröhliches Buch, ich mag die Protagonisten sehr, natürlich ist Karl toll, so wie all die männlichen Protagonisten von Kai Weyand geht er auch mit einem Staunen durchs Leben, das gefällt mir sehr. Bei all den so coolen und schönen und erfolgreichen und allwissenden Helden, denen ich in Büchern und leider auch im Leben zu oft begegne, wünschte ich mir ab und zu einen Karl. «
(Claudia Hüllmann, Buchhändlerin, Thalia Magdeburg)
» Die Entdeckung der Fliehkraft ist ein Roman über die Liebe, das Leben und den Tod, ja, kurz gesagt geht es in diesem Buch um alles, was im Leben wichtig ist. Dabei beweist der Autor erneut seine feine Beobachtungsgabe, seinen Blick für die Details, für die Skurilitäten des Alltags.
Ein großes, berührendes und zugleich hell-leuchtendes Leseerlebnis. «
(Uscha Kloke, Botnanger Buchladen)
»Mit seinem dritten Roman ist dem Freiburger Autor Kai Weyand ein wahres Kunststück gelungen: eine kleine, federleicht erzählte Geschichte über das große Ziel, einen Tag ohne Fehler hinzulegen. Wer der eingestellten NDR-Kultserie Der Tatortreiniger hinterher trauert der vielleicht größten Sensation des öffentlich-rechtlichen Fernsehens der letzten Jahre , dem sei Die Entdeckung der Fliehkraft besonders ans Herz gelegt. So viel Liebenswürdigkeit und Lebensweisheit ist selten. Filetiert mit messerscharfer Komik blitzt dieser Roman aus der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur hervor. «
(Martin Bruch, Literaturhaus Freiburg)