"Schneewittchen schlägt zurück" von Kalynn Bayron hat mich wirklich positiv überrascht. Ich muss zugeben, dass ich dem Buch zunächst ein wenig skeptisch gegenüberstand. Vielleicht war es der Titel "Sleep Like Death", der mich neugierig machte. Doch schon nach den ersten Seiten war ich voll und ganz in die Geschichte der Prinzessin Eve vertieft. Ich bin erfreut, es in Englisch gelesen zu haben.Eve ist eine faszinierende Protagonistin. Sie wird seit ihrer Kindheit darauf vorbereitet, dem mysteriösen schwarzen Ritter entgegenzutreten. Dieser Ritter erfüllt Wünsche, aber wie das so oft im Leben ist, kommen sie nicht ohne einen Preis. Es hat mich zum Nachdenken gebracht: Welche Wünsche hätte ich und wäre ich bereit, den Preis zu zahlen? Diese Frage bleibt im Raum hängen und begleitet einen durch die Geschichte.Die Wendungen und Enthüllungen über Eves Familie und ihre eigene Identität haben mich immer wieder überrascht. Ich fand es besonders spannend, dass sie Unterstützung aus einer unerwarteten Ecke bekam. Wer hätte gedacht, dass Märchen so vielschichtig und intensiv sein können? Die Rollen der Charaktere wurden auf den Kopf gestellt, und das machte die Geschichte umso fesselnder.Was mich wirklich berührt hat, war die Art und Weise, wie die Umgebung und die Emotionen beschrieben wurden. Es fühlte sich an, als wäre ich selbst Teil dieser Welt. Ich habe mit Eve gelitten, gelacht und ja, auch ein paar Tränen vergossen. Der Humor und die Romantik kamen nicht zu kurz, was für eine ausgewogene Erzählung sorgte.Am Ende musste ich mir immer wieder ins Gedächtnis rufen: "Sleep like death..." Es ist eine dieser Geschichten, die einen noch lange nach dem Lesen begleiten. Ich kann nicht anders, als zu empfehlen, dieses Buch selbst zu erleben. Es hat mich überrascht, und ich hoffe, es wird auch euch in seinen Bann ziehen.