Der Tag, an dem ich mir die Haare abschnitt, war der Tag, an dem ich mir schwor, nie wieder einem anderen Wesen zu vertrauen. - Seite 5"Das Spiel der vier Farben" schien ein Buch ganz nach meinem Geschmack zu sein. Ein magisches Spiel voll tödlicher Wesen und gefährlicher Prüfungen, Intrigen, Geheimnisse, Enemies to Lovers.. ich war so richtig gespannt auf das, was mich hier erwartet.Alle 50 Jahre findet das Spiel der vier Farben statt. Ein Wettkampf, bei dem die männlichen Erstgeborenen aus den mächtigsten Familien um den Thron von Tenebris kämpfen. Kurz vor dem Spiel nimmt sich Feyes Zwillingsbruder Kjell, der Prinz der Elfen, das Leben. An seiner Stelle schleicht sich Feye ins Turnier und gibt sich als ihr Bruder aus. Doch schon bald wird es immer schwieriger, die Tarnung aufrechtzuerhalten, überall lauern Gefahren, tödliche Wesen und harte Prüfungen.. und dann stellt auch noch der Dunkelmagier Ares ihre Gefühle auf eine harte Probe."Das Spiel der vier Farben" beinhaltet beide Bände der Dilogie, wodurch es ein ganz schöner Wälzer ist. Die über 600 Seiten haben sich allerdings zu keinem Zeitpunkt nach so viel angefühlt. Zum einen lag das natürlich an Karolyn Ciseaus Schreibstil, der sich einfach wunderbar las, so schön flüssig und atmosphärisch.Zum anderen lag es an der Story, in dessen Bann mich Karolyn Ciseau sehr schnell gezogen hat. Alles ist so schön düster und geheimnisvoll, die Atmosphäre war genau meins. Der Wettkampf war von Beginn an spannend und ich war so neugierig auf die Hintergründe vom "Spiel der vier Farben" und wollte mehr über das Reich Tenebris erfahren. Karolyn Ciseau hat hier eine wirklich spannende Welt erschaffen, die ich am liebsten nie verlassen hätte. Zumindest gedanklich, selbst dort sein.. würde ich vermutlich nicht wollen, denn an jeder Ecke lauern Gefahren, Intrigen werden gesponnen. Mit jedem Kapitel wurde es spannender und düsterer, was ich sehr geliebt habe.Allerdings muss ich sagen, dass ich mir eine Content Warnung gewünscht hätte. Man kann zwar schon an der Inhaltsangabe erahnen, dass die Story eher düster und vermutlich brutaler wird, aber das es teilweise so brutal und so ausführlich wurde, hätte ich nicht unbedingt erwartet.Ich war sehr froh, mit diesem Sammelband direkt beide Teile der Dilogie in den Händen zu halten. Das Ende vom ersten Band war ein fieser Cliffhanger und so konnte ich direkt weiterlesen. Band zwei setzt nahtlos an Teil 1 an und führt die Geschichte grandios fort. Es werden Fragen beantwortet, Konflikte gelöst und es ging mindestens genau so spannend weiter wie im ersten Band.In unsere Protagonistin Feye konnte ich mich sofort wunderbar hineindenken und ich mochte sie wirklich gern. Sie war toll dargestellt, war mir sympathisch und sie konnte mich restlos überzeugen. In ihr steckt so viel mehr, als ich gedacht habe, sie ist eine wirklich starke Hauptfigur. Über Ares kann ich nur das Gleiche sagen. Im ersten Band liest man hauptsächlich aus Sicht von Feye, im zweiten Teil gibt es auch einige Kapitel aus Sicht von Ares, was ich sehr mochte.Zu der wirklich tollen Fantasystory, die mich sehr begeistern konnte, gibt es natürlich noch eine Lovestory. Es ist Enemies to Lovers, was einer meiner absoluten Lieblingstropes ist.. und ich habe das so sehr gefühlt, habe so mitgefiebert! Genau meins.Mein Fazit:Insgesamt gesehen konnte mich die "Das Spiel der vier Farben"-Dilogie sehr begeistern. Es ist eine düstere High Fantasy Story, ein spannendes Spiel, Enemies to Lovers.. genau meins. Ich möchte unbedingt mehr von Karolyn Ciseau lesen!