"Ein wichtiges Buch, welches den gegenwärtigen, noch unfertigen Wissensstand hervorragend darstellt und uns alle anspornen muss, gerade auch negative Ereignisse der Kindheit und Jugendzeit immer wieder bei der Behandlung unserer Patienten besonders hervorzuheben. ... Ein ganz besonderer Verdienst der Herausgeber ist, die psychotherapeutischen Behandlungsverfahren vorzustellen, bei denen das Thema Kindesmisshandlung besonders relevant ist." (F. Schneider/Aachen, Der Nervenarzt 3/2013).