Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: DAFUQ | Kira Jarmysch
Weitere Ansicht: DAFUQ | Kira Jarmysch
Produktbild: DAFUQ | Kira Jarmysch
(102 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Sparen Sie zusätzlich 15%12 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: HERBST15
21,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Zehn Tage Auszeit könnten Anja Romanowa gerade recht sein, um ein paar Dinge in ihrem achtundzwanzigjährigen Leben mit sich zu klären. Etwa ein verwirrendes Dreiecksverhältnis oder ihren missglückten Berufsstart im russischen Außenministerium mit seinen trinkfesten Zynikern. Nur verbringt Anja diese Zeit unfreiwillig mit fünf anderen jungen Frauen: Da ist Maja, die in «Brust- und Po-Tuning» investiert, um reichen Männern zu gefallen, Natascha, die das echte Straflager kennt, oder Irka, die die Alimente für ihre Tochter nicht gezahlt hat. Sie sind zusammen im Moskauer Gefängnis, wegen Ordnungswidrigkeiten. Anja selbst verbüßt eine zehntägige Strafe, weil sie zu einer Demonstration gegen Regierungskorruption aufgerufen hat. Sechs Leben prallen aufeinander, explosiv und oft sehr komisch, in denen sich das heutige Russland spiegelt: Armut und Reichtum, Freiheitsgeist und Putin-Gläubigkeit, traditionelle Rollen und fluide Identitäten die eine träumt von Buchweizen, die andere vermisst Bali. Und in alldem wird Anja einen Entschluss fassen.
Zart und cool, rau und zornig erzählt Kira Jarmysch davon, wie eine Frau in einer zerrissenen Gesellschaft zu sich findet, erzählt von Willkür und Repression, Freiheit und Aufbruch mit der Kraft und Wucht einer neuen Generation, der trotz allem die Zukunft gehört.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
412
Autor/Autorin
Kira Jarmysch
Übersetzung
Olaf Kühl
Verlag/Hersteller
Originalsprache
russisch
Produktart
gebunden
Gewicht
576 g
Größe (L/B/H)
208/136/35 mm
ISBN
9783737101400

Portrait

Kira Jarmysch

Kira Jarmysch, geboren 1989, studierte Journalistik an der Diplomaten-Kaderschmiede MGIMO in Moskau ohne Aufnahmeprüfung, da sie Siegerin der landesweiten «Intelligenz-Olympiade» war. Ihr hochgelobter Debütroman erschien im Herbst 2020 in einem regimekritischen russischen Verlag. Seit 2014 arbeitet Kira Jarmysch als Sprecherin des prominentesten Oppositionspolitikers in Russland, Alexej Nawalny. Nach Nawalnys Rückkehr nach Moskau im Januar 2021 wurde auch Kira Jarmysch wegen Aufrufs zu Demonstrationen festgenommen.

Olaf Kühl, 1955 geboren, studierte Slawistik, Osteuropäische Geschichte und Zeitgeschichte und arbeitete lange Jahre als Osteuropareferent für die Regierenden Bürgermeister von Berlin. Er ist Autor und einer der wichtigsten Übersetzer aus dem Polnischen und Russischen, u. a. wurde er mit dem Karl-Dedecius-Preis und dem Brücke Berlin-Preis ausgezeichnet. Sein zweiter Roman, «Der wahre Sohn», war 2013 für den Deutschen Buchpreis nominiert.



Pressestimmen

Ein richtig cooler Knastroman . . . ausgesprochen kurzweilig Katharina Granzin, taz

Ein Roman voller Wärme und Witz Sabine Adler, Deutschlandfunk Kultur "Studio 9"

Drastisch und amüsant 3Sat "Kulturzeit"

Kira Jarmysch erzählt von der Wut einer jungen, weiblichen Generation in Putins Russland - und verliert trotzdem nicht den Humor. arte Journal

Aufregend und lustvoll erzählt Kira Jarmysch in ihrer verstörend aktuellen Tragikomödie von Freiheitsgeist und Fluchtträumen in Putins Russland. Ute Büsing, RBB Inforadio

Ganz Russland sitzt im Knast, wie man unschwer zwischen den Zeilen dieses faszinierenden Romans lesen kann. Brigitte

Ein flirrender Roman über das raue Russland von heute. Focus

Kira Jarmysch ist ein einfühlsames, zorniges, oft auch lustiges Portrait der russischen Gesellschaft gelungen. Deutsche Welle

Erschütternd . . . Was bleibt, ist die Hoffnung, dass die Kraft dieser verstörend aktuellen Literatur sich über Russland hinaus entfaltet. Tages-Anzeiger

Ein erhellender Roman über das heutige Russland. SWR 2 "Lesenswert"

Tragikomisch, dissident und verstörend aktuell . . . Ein Buch, in dem Literatur und reale Gegenwart sich aufs Engste verzwirnen . . . «DAFUQ» ergänzt die Gegenwartsliteratur um eine aufregende neue Stimme mit vielen Tonarten zornig, zärtlich, cool, nachdenklich. Deutschlandfunk "Büchermarkt"

Als Sprecherin des inhaftierten Kremlgegners Alexej Nawalny kennt sich Kira Jarmysch im Kampf mit der russischen Justiz gut aus . . . Diese Erfahrungen hat sie in einem Roman verarbeitet: «DAFUQ» ist aktueller denn je. dpa

Mit Dafuq lässt sich vielleicht genau die Wut oder aber das hoffnungslose Gefühl einer jungen Generation Russ*innen beschreiben, die im Land endlich etwas ändern will, aber nicht kann. Deutschlandfunk Nova

Ein frappierender Text, eine mitreißende Geschichte wie eine aufregende Erzählung u ber die Jugend und eine eindrucksvolle Metapher dafu r, was heute in Russland vor sich geht. Galina Jusefowitsch

Dieser Roman offenbart nebenbei so vieles, was man u ber das heutige Russland weiß und nicht weiß, weil er so politisch ist, ohne belehrend sein zu wollen, im besten Sinn des Wortes aus dem Leben. Und man außerdem richtig laut lachen muss. Lena Gorelik

Kira Jarmyschs Buch ist umwerfend . . . Es lässt teilhaben an dem, was die Frauen von heute wirklich denken und anstreben. Alexej Nawalny

Bewertungen

Durchschnitt
102 Bewertungen
15
67 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
43
3 Sterne
31
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon laurabooks am 05.02.2025
Spannend, individuell und amüsant
LovelyBooks-BewertungVon Blazing_Ruby am 05.03.2023
Wie der Titel schon sagt: Dafuq?
Kira Jarmysch: DAFUQ bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.