"Die so dringend benötigte Verschnaufpause für Kleine und Große, stimmungsvoll illustriert."
stern, Dezember 2020
Kitty O Meara offenbart uns in ihrem Buch "Und die Menschen blieben zu Hause" eine Weisheit, die während der COVID-19-Pandemie und darüber hinaus helfen kann. Sie fordert uns auf zu wachsen nach innen zu sehen, aufmerksam zuzuhören, neue Perspektiven einzunehmen und so schließlich neue Lebensweisen auf der Erde zu gestalten.
Deepak Chopra, Arzt, Bestsellerautor
Kitty ist es gelungen, diese prekäre historische Phase so sprachgewaltig und warmherzig zu beschreiben, dass ihre Worte auch kommende Generationen erreichen werden. Das Gedicht ist in einer Zeit entstanden, in der wir alle die Aussicht brauchten, dass etwas Positives aus etwas so Schrecklichem entstehen kann. Kittys Worte lassen uns innehalten und hoffen. Zusammen mit den umwerfenden Illustrationen, die direkt aus dem Leben gegriffen sind, lässt uns das Buch an eine bessere Zukunft glauben.
Kate Winslet, oscarprämierte Schauspielerin
Das Buch "Und die Menschen blieben zu Hause" von Kitty O Meara entzündet in jedem Herzen den Glauben daran, dass in dieser Krise und dem Verlust auch die Chance verborgen liegt, dass wir uns selbst wiederfinden. Das Gedicht schenkt uns Hoffnung und auch das Vertrauen, dass wir in unseren dunkelsten Stunden oft auch unser hellstes Licht entdecken können.
Laura Malina Seiler, Coach, Podcasterin, Bestsellerautorin
Kitty O Meara ist die Poesie-Preisträgerin der Pandemie. Das Gedicht ist zum Inbegriff der Hoffnung während des Coronavirus-Ausbruchs geworden. Es stärkt den Glauben daran, dass etwas Gutes aus dieser kollektiven Erfahrung entstehen kann und dass wir alle in unserem Getrenntsein vereint sind.
O, the Oprah Magazine
"Kann Poesie die Welt verändern? Kitty O'Mearas kleine Geschichte zeigt, was sein könnte. Und es könnte sein, dass diese Utopie sich leben lässt. Das liegt am Ende an uns selbst."
Renate Graßtat, SEIN, Dezember 2020
"Mit ihrem lyrischen Mutmacher `Und die Menschen blieben zu Hause' eröffnet Kitty O'Meara aller Welt einen in Coronazeiten allseits ersehnten Lichtblick am düsteren Horizont."
FRIZZ Frankfurt, Dezember 2020
"Dieses Buch zeigt auf liebevolle Art und Weise, wie auch kleine Entscheidungen in unserem Leben etwas verändern können, das auf den ersten Blick außerhalb unserer Kontrolle liegt. Und auch, dass eine Zeit nach einer Misere nicht nur existieren wird sondern sogar besser sein kann als zuvor."
WOMAN, November 2020