Dieses Buch ist von interdisziplinärem Charakter die Beiträge umfassen solche Gebiete wie Literaturwissenschaft, Erinnerungskultur, Poetik und Geopoetik. Im Zentrum stehen zwei Essays von Jörg Bernig und Stefan Chwin.
Im Zentrum des Buches stehen zwei Essays von den Autoren, die sich nach den geopolitischen Schreibweisen richten. Es werden dabei drei Begriffe hervorgehoben: Anverwandlung (Goethe) in Bezug auf den Umgang mit dem deutschen Erbe in Polen und in Tschechien (Jörg Bernig), Geopolitik (Stefan Chwin) sowie Eugenik. Im zweiten Teil wird bei einer Reihe von deutschen Autoren ihre Poetik der kulturräumlichen Bezüge analysiert.
Inhaltsverzeichnis
Kultur Räume als Regionen Anverwandlung Vertreibung Poetik der Gegenstände Kommunikation Mitteleuropa
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kulturräume. Räume der Kultur" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.