Jedes literarische Werk steht und fällt mit der Glaubwürdigkeit seiner Figuren. Auf dieser Grundlage entwickelt Lajos Egri seine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie man starke Charaktere schafft und originelle Ideen gewinnt, die zu überzeugender Handlung führen.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Schreiben für die Ewigkeit
Originalität
Emotion: Die Quelle der Leserbindung
Wichtig sein ist wichtig
Die Entwicklung einer Figur
Improvisation
Widersprüche in der Figur
Die Story in der Abhängigkeit
Wo finden Schriftsteller ihre Ideen?
Charaktere, Konflikte, Ideen
Der Geizhals · Der Perfektionist · Verliebt in die Liebe · Väter und Söhne · Der graue Mann · Die Exhibitionistin · Der Schnäppchenjäger · Der Glückspilz · Der Unersetzliche · Der Egozentriker · Der Unterlegene · Die Progressive Charakterzüge und Motive Ihre Geschichte, Ihre Figur
Die Motivation
Die Umwelt · Die Geschichte vom hässlichen Mann · Die Frau, die einen Krüppel liebt · Die bescheidene Vorgesetzte · Helden · Der Gottesmann · Der Großzügige · Das erste Mal · Wahre Liebe · Treue · Hass
Prinzipien des Schreibens
These · Hauptfigur oder -figuren · Dreidimensionale Charaktere · Abhängige Gegenspieler · Entwicklung · Orchestrierung · Angriff · Konflikt · Wandel · Krise · Höhepunkt · Auflösung · Neun einfache Gebote zur Dramaturgie