Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Landlust Einmachen
Weitere Ansicht: Landlust Einmachen
Weitere Ansicht: Landlust Einmachen
Weitere Ansicht: Landlust Einmachen
Weitere Ansicht: Landlust Einmachen
Weitere Ansicht: Landlust Einmachen
Produktbild: Landlust Einmachen

Landlust Einmachen

Obst, Gemüse und Kräuter haltbar machen. Selbstgemachte Vorräte fürs ganze Jahr. Saisonale Rezepte für Sirup, Konfitüre, Chutney, Likör & mehr. Das praktische Landlust-Handbuch.

(37 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Do, 16.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Haltbarmachen leicht gemacht - mit bewährten Landlust-Rezepten

Bärlauch im Frühling, Tomaten im Sommer, Quitten im Herbst und Schlehen im Winter - die Natur beschenkt uns mit ihrer Fülle, doch oft nur für kurze Zeit. Dieses Buch ist Ihr Standardwerk fürs ganze Jahr, um Obst, Gemüse und Kräuter einfach und sicher haltbar zu machen. Ob Einkochen, Fermentieren, Einlegen oder Trocknen - mit bewährten Methoden und fundiertem Wissen gelingt es Ihnen, saisonale Köstlichkeiten zu bewahren und ganzjährig zu genießen.

Verlassen Sie sich auf die erprobte Landlust-Qualität und lernen Sie, wie Sie Überschüsse verwerten oder gesunde Alternativen zu Fertigprodukten schaffen: von Waldmeistersirup, über Pesto bis hin zu getrockneten Pilzen oder klassischem Sauerkraut. In diesem Buch ist für jeden etwas dabei, ob für den eigenen Vorratsschrank oder als selbstgemachtes Geschenk mit ganz persönlicher Note.

- Frühling: Säfte, Sirups, Öle, Essige und Pestos mit den ersehnten Frühjahrsboten
- Sommer: eingewecktes Obst und Gemüse, Konfitüren und Gelees aus der Erntefülle
- Herbst: Äpfel, Birnen, Quitten im Glas, fermentiertes Gemüse und eingelegte Pilze
- Winter: Zitrusfrüchte und Schlehen haltbar gemacht, Wurst und Fond für den Vorrat
- Praxisnah: Grundlagen des Einmachens, Saisonkalender und nützliches Wissen rund um alle Haltbarkeitstechniken
- Inspirierend: Saisonale Reportagen ergänzen die Rezepte und wecken Lust aufs Haltbarmachen


Saisonale Schätze das ganze Jahr genießen

Von der ersten Frühlingsblüte bis zur Winterernte: Dieses Buch führt Sie durch die vier Jahreszeiten und gibt Ihnen praktische Anleitungen, wie Sie saisonale Zutaten schmackhaft haltbar machen können. Egal, ob Sie die eigene Ernte verwerten oder regionale Produkte nachhaltig genießen möchten - hier finden Sie inspirierende Ideen für jeden Geschmack.

Ein umfassender Saisonkalender und fundiertes Wissen zu Techniken wie Einkochen, Fermentieren und Einlegen machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die Wert auf nachhaltigen Genuss legen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Herausgegeben von
Landlust
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
898 g
Größe (L/B/H)
269/200/21 mm
ISBN
9783784358093

Bewertungen

Durchschnitt
37 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
28
4 Sterne
9
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sylvia Ballschmieter am 18.09.2025

...Haltbarmachen leicht gemacht

Landlust Einmachen Den Leser erwartet ein ansprechendes und inspirierendes Buch, das uns durchs Gartenjahr begleitet. Es enthält erprobte Rezepte und Fotos mit viel Liebe zum Detail. Was ist das Besondere an diesem Ratgeber? Dieses Buch führt mich als Leser durch die vier Jahreszeiten und gibt mir praktische Anleitungen, wie ich saisonale Zutaten schmackhaft haltbar machen kann. Es gibt viele Methoden um Obst, Gemüse und Kräuter haltbar zu machen. Hier erfahre ich, wie es geht. Gleichzeitig entscheidet die Wahl der Einmachmethode über das Aussehen, den Geschmack und die Haltbarkeit des jeweiligen Lebensmittel. Besonders gut fand ich die Tipps zur Grundausstattung, der Vorbereitung und den Arbeitsmitteln. Unser Gartenjahr startet mit dem beginnenden Frühling und macht Lust auf erste Säfte, Sirups, Öle, Essig und Pesto. Denn wer kennt nicht den Holunderblütensirup oder das Bärlauchpesto? Im Sommer erwarten uns erprobte Rezepte für eingewecktes Obst und Gemüse, Marmeladen und mehr. Der Herbst schenkt uns Äpfel, Birnen, Quitten sowie viele Gemüsesorten wie Weißkohl, Kürbis und mehr. Im Winter lassen sich schmackhafte Rezepte mit Zitrusfrüchten kreieren. Dabei wird auch auf die Wahl der Geliermittel hingewiesen. Ich bin von diesem Buch begeistert und werde vieles ausprobieren.
LovelyBooks-BewertungVon kindergartensylvi am 18.09.2025
Dieses Buch führt mich als Leser durch die vier Jahreszeiten und gibt mir praktische Anleitungen, wie ich saisonale Zutaten schmackhaft Landlust EinmachenDen Leser erwartet ein ansprechendes und inspirierendes Buch, das uns durchs Gartenjahr begleitet.Es enthält erprobte Rezepte und Fotos mit viel Liebe zum Detail.Was ist das Besondere an diesem Ratgeber?Dieses Buch führt mich als Leser durch die vier Jahreszeiten und gibt mir praktische Anleitungen, wie ich saisonale Zutaten schmackhaft haltbar machen kann.Es gibt viele Methoden um Obst, Gemüse und Kräuter haltbar zu machen. Hier erfahre ich, wie es geht. Gleichzeitig entscheidet die Wahl der Einmachmethode über das Aussehen, den Geschmack und die Haltbarkeit des jeweiligen Lebensmittel.Besonders gut fand ich die Tipps zur Grundausstattung, der Vorbereitung und den Arbeitsmitteln.Unser Gartenjahr startet mit dem beginnenden Frühling und macht Lust auf erste Säfte, Sirups, Öle, Essig und Pesto. Denn wer kennt nicht den Holunderblütensirup oder das Bärlauchpesto?Im Sommer erwarten uns erprobte Rezepte für eingewecktes Obst und Gemüse, Marmeladen und mehr. Der Herbst schenkt uns Äpfel, Birnen, Quitten sowie viele Gemüsesorten wie Weißkohl, Kürbis und mehr.Im Winter lassen sich schmackhafte Rezepte mit Zitrusfrüchten kreieren. Dabei wird auch auf die Wahl der Geliermittel hingewiesen.Ich bin von diesem Buch begeistert und werde vieles ausprobieren.
Landlust Einmachen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.