Die Frage, was ein Regenbogen ist, die lässt sich nicht mit einer einzigen Antwort beantworten. Und darin liegt die absolute Stärke der BiBiBiber-Reihe - hier bekommen wir viele Nuancen auf eine Frage, die von Optik, über Wellentheorie, Medizin, Wahrnehmungspsychologie bis hin zu Ethik und Gesellschaft reicht.Das ist schon das dritte Buch, dass ich aus der Reihe kenne. Die ersten beiden habe ich als Hörbuch genossen und kann sie absolut empfehlen, gerade, weil dort die Mittel eines Hörspiels absolut wundervoll genutzt werden. Nun wollte ich mal gucken, wie das wundervolle Konzept als klassisches Buch funktioniert. Und was soll ich sagen: Ich bin auch hier begeistert.Zu Anfang des Buches gibt es zwischen MoMoMöwe und OtterOtter einen Streit darüber, wie denn ein Regenbogen aussieht. Später erfahren wir, dass der Regenbogen weder ein Bogen ist, noch ihn alles Tiere oder Menschen gleich wahrnehmen. Die beiden Autor*innen erklären den BiBiBiber und seinen Freund*innen, wie überhaupt ein Regenbogen physikalisch entsteht und die Menge der unterschiedlichen Zapfentypen im Auge entscheiden, wie Tiere Farben wahrnehmen. Die Farben selbst entstehen allerdings eh im Kopf. Seid ihr verwirrt? Dann liegt das einzig an meiner knappen Zusammenfassung.Es ist die große Leistung von Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg, dass ihr das beim Lesen wirklich gut mitkommen werden, obwohl die Themen des Regenbogen-Buchs doch komplizierter ist, als das der zwei vorherigen. Trotzdem erklären sie anschaulich und verständlich. Die Bilder von Meimberg ergänzen den Text kogenial.Und besonders gefällt mir, dass die beiden Autor*innen den Bogen von der unterschiedlichen Wahrnehmen von Schmerzen und Gefühlen, die immer legitim sind, hin zur Depression schlagen. Dazu folgt ein farbenfrohes Plädoyer für die Liebe in all ihren Formen. Ganz wichtig auch folgender Aspekt, der Kindern zeigt, dass toxische Beziehungen nicht gut sind:"Und wenn mir jemand wehtut - und sagt, dass das nur aus Liebe passiert? _ Dann hat das absolut gar nichts mit Liebe zu tun! Dann pack deine Sachen und lauf weg!""Welche Farben hat der Regenbogen" vermittelt nicht nur Wissen, sondern macht die Kinder auch stark, auf ihre eigenen Gefühle zu hören.Ein Thema in all seinen Facetten und (Farb)Nuancen anschaulich und spannend erzählt. 5 von 5 Sternen.