Dieses Buch beschäftigt sich mit den verschiedenen verfassungsrechtlichen Anforderungen an das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht und kommt zu dem Ergebnis, dass die derzeitige Ausgestaltung dieser Steuerart mit dem Grundgesetz nicht zu vereinbaren ist. Insbesondere werden die verfassungsrechtlichen Anforderungen des allgemeinen Gleichheitssatzes, des Schutzes von Ehe und Familie sowie des Eigentums- und Erbrechtsschutzes an das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht untersucht. Ferner wird basierend auf den durch das Grundgesetz vorgegebenen Maßstäben eine verfassungsrechtlich haltbare und praxisgerechte Möglichkeit einer Neukonzeption dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Systematische Einordnung der Erbschaft- und Schenkungsteuer Verfassungsrechtliche Prinzipien für die Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen Bewertung Wirtschaftsbezogene Steuervergünstigungen Familienprinzip Abstimmung ErbStG und EStG Art. 14 GG Gesetzgebungskompetenz Alternativkonzept.
Jetzt reinlesen:
Inhaltsverzeichnis(pdf)