Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat | Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Weitere Ansicht: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat | Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Weitere Ansicht: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat | Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Weitere Ansicht: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat | Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Weitere Ansicht: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat | Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Weitere Ansicht: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat | Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Produktbild: Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat | Marc-Uwe Kling, Astrid Henn

Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat

(23 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 02.10. - Mo, 06.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Großtante Ilse will heiraten! Zum vierten Mal.

Da müssen alle hin. Mit dem Auto. Nach Wuppertal. Das ist scheinbar glasklar. Auch wenn Tiffany der Grund nicht ganz ersichtlich ist, hat sie gute Laune. Als Einzige übrigens. Mama ist genervt vom Packen, Papa davon, dass er einen Kratzer ins Auto gefahren hat. Die Oma sucht ihr Handy, Luisa hat Hormone, der Opa will eigentlich lieber mit dem Zug fahren und Tiffanys großer Bruder Max?
Nun ja, Max, der sieht irgendwie gar nicht gut aus. Er war letzte Nacht auf der Party eines Freundes. Und jetzt ist Max ein bisschen grün im Gesicht. Als Tiffany ihre große Schwester fragt, woran das liegen könnte, bekommt sie eine sehr rätselhafte Antwort: "Kleiner Feigling."


Alle Eltern kennen diese alptraumhaften langen Autofahrten. Endlich gibt's ein Kinderbuch, das bei der Verarbeitung hilft. Und für Außenstehende ist es extrem lustig . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
72
Altersempfehlung
von 6 bis 10 Jahren
Reihe
Trubel bei Tiffany, 5
Autor/Autorin
Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
295 g
Größe (L/B/H)
216/160/13 mm
ISBN
9783551523198

Portrait

Marc-Uwe Kling

Marc-Uwe Kling heißt eigentlich Wimclan Gurke. Er hat nur die Buchstaben seiner Namen durcheinandergebracht, denn er ist Buchstabendurcheinanderbringer von Beruf und er beschäftigt sich mit Buchstaben, Wörtern und ihrer perfekten Reihenfolge. Manchmal ergibt eine Reihenfolge von Wörtern nämlich Sinn und manchmal Löwe Schnur grün Stuhl Chip-Chop Glib-Knob Wlieeb hsj xxghts huss d h q o. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Buchstabendurcheinanderbringer vielleicht ein Beruf für dich.

Astrid Henn ist von Beruf Farbendurcheinanderbringerin. Sie beschäftigt sich mit Farben, Strichen, Flächen und ihrer perfekten Mischung. Den folgenden Satzteil konntest du zum Beispiel nicht lesen, weil sie ihn mit Weiß auf Weiß geschrieben hat. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Farbendurcheinanderbringerin vielleicht ein Beruf für dich.



Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von vr123 am 30.09.2025

Sehr unterhaltsam

Der ungewöhnliche Titel "Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt hat" weckt gleich Interesse. Das Cover zeigt sieben lustig gezeichnete Personen in einem roten Auto, die ganz unterschiedlich gelaunt zu sein scheinen. Mit dem gewohnt locker-flapsigen, lustigen Schreibstil des bekannten Autors liest sich das ganze Buch sehr flüssig, wortgewandt und abwechslungsreich. Im Text sind außerdem viele Anspielungen versteckt, die das Buch auch für Erwachsene unterhaltsam gestalten. Die ganze Familie (Großeltern, Eltern und drei Kinder) ist auf dem Weg zur vierten Hochzeit von Großtante Ilse in Wuppertal. Eigentlich dreht sich fast das ganze Buch um die lange Autofahrt dorthin und allerlei witzigen Zwischenfällen und lustigen Gesprächen. Auf jeder Seite wird der Text um bunte, witzige Illustrationen ergänzt. Insgesamt ist das Buch sowohl für Kinder als auch für Erwachsene sehr unterhaltsam.
Von Lisa Buddensiek am 30.09.2025

Autofahrten mit der Familie - wer kennt es nicht?

Von lisa buddensiek Die Familiengeschichten von Marc-Uwe Kling sind einfach saukomisch - jeder, der Kinder hat (oder selbst eines war), wird sich wiedererkennen. Diesmal ein Thema, das wir alle schon erlebt haben: eine Fahrt mit der Familie im Auto. Egal, ob in Erinnerung als Kind, mit eigenen Kindern/Familie, diese Leidensgeschichte kennt jeder aus eigener Erfahrung. Bis alle im Auto sind, ist der Erste schon nervlich fertig, irgendwer hat was vergessen oder sucht etwas und trotz vorheriger Abfrage muss jemand aufs Klo. Besonders schön: wenn dann einem Mitfahrenden flau im Magen wird - Geräusch und Geruch sorgen für den Rest. Und ist man dann endlich da, stellt man aber fest: egal wo man ist, mit den richtigen Leuten ist es überall schön - außer im vollgekotzten Auto natürlich. Ich habe Tränen gelacht, das Hörbuch wird vom Autor selbst gelesen und beinhaltet auch noch eine Live-Lesung. Passend zur Ferienzeit ein Spaß für die ganze Familie.