"Eine Liebeserklärung an die schönste und sinnvollste Beschäftigung der Welt, das Lesen. Und eine Verneigung vor jenen, denen wir sie verdanken: den Schriftstellern." Felicitas von Lovenberg, SWR
"Packen wir unser Köfferchen für die Insel, Gassers Buch darf dabei sein." Klaus Walther, Lesart, Januar 2014
"Gasser schreibt äußerst kenntnisreich, mit Verve und Empathie." Jürgen Lentes, Kreuzer, 07/14
"Anfängern hilft er, sich in der Weltliteratur zu orientieren, erfahrenen Lesern gibt er Empfehlungen, die auch manchen Kenner überraschen." Vorarlberger Nachrichten, 22. /23. 02. 14
". . . seine (Gassers) Entdeckerfreude reisst mit." Hans-Peter Kunisch, Die Weltwoche, 03. 04. 14
Was Gassers Buch ausmacht, ist, dass er spannend wie in einem guten Kriminalroman über Bücher schreiben kann. Er macht Lust darauf, das von ihm beschriebene Werk aus dem Schrank zu holen und mit dem Lesen anzufangen. Peter Bruker, Schwarzwälder Bote, 23. 04. 14
"Eien Expedition durch die Weltliteratur, die sorgfältig vorbereitet ist, an ausgewählten Orten Station macht und gern Seitenpfade nimmt, ehe sie zum Ziel der fünfzig Kapitel vordringt." Literarische Welt, 19. 07. 14
"Wer nur ein Buch mitnehmen kann, sollte zu Gassers Plädoyers greifen." Claus Ambrosius, Rhein-Zeitung, 14. 11. 14