Leinen los und ab in See dieses Buch hat uns beide, meine Tochter und mich, komplett in den Bann gezogen. Eigentlich wollten wir nur mal kurz reinschauen (so ein harmloser Seemannsgruß am Nachmittag), aber zack schon segelten wir stundenlang durch Sturm, Piratenwellen und Schiffsschrauben-Geschichten.
Zur See ist kein gewöhnliches Sachbuch es ist ein Tauchgang in eine andere Welt. Matt Ralphs schafft es, Wissen so lebendig zu verpacken, dass selbst mein innerer Geschichtsverweigerer plötzlich ernsthaft über Galeeren, Wikingerboote und Supertanker philosophiert. Und meine Tochter? Hat plötzlich beschlossen, Piratin zu werden. Zum Glück nur auf Papier.
Dieter Brauns Illustrationen sind ein absolutes Brett kräftige Farben, klare Linien, jede Seite ein kleines Kunstwerk. Wir haben uns regelmäßig um die Lieblingsseiten gestritten (Papa, guck mal das U-Boot! Warte, ich will noch mal die Titanic sehen!). Diese Momente Lachen, Staunen, gemeinsames Entdecken machen das Buch zu etwas Besonderem.
Das Beste: Es ist so vollgepackt mit Wissen, dass man gar nicht merkt, wie viel man dabei lernt. Irgendwann habe ich mich dabei erwischt, meiner Tochter Geschichten über die Trieste zu erzählen, als hätte ich persönlich am Steuer gestanden.
Fazit: Wer Bücher liebt, die Geschichte lebendig machen, bei denen man Seite für Seite in ferne Zeiten schippert, sollte dieses Werk unbedingt an Bord holen. Es ist lehrreich, unterhaltsam, wunderschön gestaltet und hat uns beiden klar gemacht: Jeder Tag ist ein guter Tag, um in See zu stechen.